Papenburger Zeitspeicher–
das interaktive Info-Erlebnis
vom Moor, Meer und Motoren

Der „Papenburger Zeitspeicher“ ist ein Besucherinformationszentrum auf dem Gelände der ehemaligen Produktionsstätten der Meyer Werft, dem „Forum Alte Werft“. In einem historischen Gebäude wurde eine interaktive Erlebniswelt geschaffen. Hier wird Geschichte erlebbar gemacht!

„Vom Moor zum Meer“

Der Stadtgründer Dietrich von Velen nimmt die Gäste „höchstpersönlich“ mit auf eine virtuelle Zeitreise durch die Entstehungsgeschichte Papenburgs „Vom Moor zum Meer“. An interaktiven Exponaten erleben sie wie um 1630 die ersten Torfhütten gebaut und Kanäle angelegt wurden. Außerdem erhalten sie viele wertvolle Informationen zu attraktiven Ausflugszielen in Papenburg.

Schiffbau und Schifffahrt um 1870

Die Entdeckungsreise zum Thema Schiffbau und Schifffahrt beginnt um das Jahr 1870 in einer Bar am anderen Ende der Welt. Hier können die Gäste den Papenburger Kapitänen und ihren Geschichten lauschen, selbst in die Rolle eines Kapitäns schlüpfen und interessante Informationen über den Stahlschiffbau auf der Baustelle des legendären Schiffes „Graf Götzen“, 1914 auf der Meyer Werft gebaut, erfahren.

Blick hinter die Kulissen des ATP Prüfgelände

In der Welt des Autotestens heißt es: „Achtung, Top Secret.“ Der Zugang zum realen „ATP-Prüfgelände“ (ATP= Automotive Testing Papenburg) ist Privatpersonen strengstens untersagt. Im „Papenburger Zeitspeicher“ besteht die einmalige Chance, einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Autotestbetriebes auf dem ATP-Prüfgelände zu werfen. Ein Original-Erlkönig, der ATP-Handlingkurs, die maßstabgerecht nachgebildete Steilkurve und viele andere Exponate laden zur aktiven Entdeckung ein.

Achtung, Top Secret

Die Eintrittskarten sind im Erdgeschoss des Gebäudes ist die Tourist-Information Papenburg bzw. die Papenburg Tourismus GmbH untergebracht. Hier erhalten die Gäste ihre Eintrittskarte für den Zeitspeicher sowie sämtliche Informationen zu Papenburger Sehenswürdigkeiten und Tickets aller touristischen Attraktionen.

Zudem finden hier sehenswerte Bilder- und Fotoausstellungen regionaler Künstler und Fotografen statt. In der Kreuzfahrer-Lounge können sich die Gäste über Kreuzfahrten informieren und im Souvenirshop nach Geschenkartikeln stöbern.

Öffnungszeiten:
Von November bis März:

  • Montag bis Samstag 9.00-17.00 Uhr

Ab April bis Oktober:

  • Montag bis Samstag: 9.00-17.00 Uhr
  • Sonntag: 9.00- 14.00 Uhr

Letzter Einlass in die Ausstellung ist jeweils eine Stunde vor Schließung.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,00 Euro
Kinder/Schüler: 2,70 Euro
Familienkarte: ab 9,00 Euro

weitere Informationen erhalten Sie hier:

Papenburger Zeitspeicher

  • Ölmühlenweg 21, 26871 Papenburg
  • Telefon: 04961-83 96-0, Telefax: 04961-83 96-96

 

Bildquellen