„Erfahren, woher wir kommen“ – Vergil: Aeneis

Hanjo Kesting stellt am Montag, 25. März, um 19.30 Uhr im Friedenssaal des Rathauses gemeinsam mit Klaus Schreiber im Rahmen der Reihe „Erfahren, woher wir kommen. Grundschriften der Europäischen Kultur“ Vergils Aeneis vor. Diese neunte Veranstaltung in der Reihe findet auf Einladung des Literaturbüros Westniedersachsen mit Unterstützung der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung statt.

Der Fall Trojas, die Irrfahrten des Aeneas, seine Reise in die Unterwelt, der Lockruf, der ihn nach Rom führt, die Schlacht gegen Turnus – in seiner „Aeneis“ schuf Vergil unvergängliche Bilder und Szenen der Vor- und Frühgeschichte Roms. Das Werk gipfelt in der Liebesgeschichte von Dido und Aeneas, deren Entzweiung die Feindschaft zwischen Rom und Karthago vorausnimmt. 

Karten sind im Vorverkauf für zehn Euro, ermäßigt sieben Euro, in der Tourist-Info, Bierstraße 22-23, Telefon 0541 323-2202, erhältlich.

Image by skeeze from Pixabay

Bildquellen