
Die German Darts Championship 2019 in der Halle39 in Hildesheim sind soeben zu Ende gegangen. Daryl Gurney konnte sich durch einen 8:6-Finalerfolg über Ricky Evans seinen ersten Erfolg auf der European Tour sichern. „Ich bin absolut überwältigt, dieser Erfolg geht mir sehr nah“, sagte Gurney im Anschluss unter Tränen. Er widmete den Sieg seinem vor zwei Jahren verstorbenen besten Freund. „Ich wollte mit Darts aufhören, er hat mich motiviert weiterzuspielen. Jeder Erfolg, den ich feiere, ist sein Erfolg.“ Auf seinem Weg in das Endspiel bezwang der Nordire Andy Boulton (6:1), Rob Cross (6:2), Stephen Bunting (6:5) und Adrian Lewis (7:5).
Der zweitplatzierte Ricky Evans zeigte sich als fairer Verlierer. „Natürlich ärgert mich das Finale und meine ausgelassenen Chancen“, so „Rapid“ nach der Partie. „Aber man muss ganz ehrlich sagen, dass der beste Spieler des Wochenendes das Turnier gewonnen hat. Vielen Dank an das grandiose Publikum.“ Evans kämpfte sich im Endspiel nach 1:5-Rückstand bis auf den 6:6-Ausgleich in die Partie zurück – vergab im letzten Leg einen Dart zum 7:7. „Ich bin sehr dankbar für all das hier. Jede Niederlage bringt mich nach vorne.“
Für den Moment des Turniers sorgte James Wade, der in seinem Achtelfinale gegen Darren Webster neun perfekte Darts zum zwischenzeitlichen 1:1 warf.
Doch davon ließ sich Webster nicht beeindrucken und gewann die umkämpfte Partie mit 6:5. „Das war der Wahnsinn von James“, so Webster im Anschluss. „Aber ein 9-Darter ist eben nur ein Leg, davon darf man sich mental nicht beeindrucken lassen.“ Wade spielte den 9-Darter über den Weg 180, 180 und 141 (Triple-20, Triple-20, Doppel-12). Nach dem perfekten Spiel von Michael van Gerwen am vergangenen Wochenende in Leverkusen war dies bereits der zweite 9-Darter auf dem zweiten European-Tour-Event des Jahres.
Der zweifache Weltmeister Adrian Lewis bestätigte in Hildesheim seine anhaltend gute Form der letzten Monate und zog bis in das Halbfinale ein, in dem er sich dem späteren Turniersieger Gurney knapp geschlagen geben musste. Lewis spielte am Sonntagnachmittag bei seinem 6:2-Erfolg über Joe Cullen mit 110 Punkten den höchsten Average des Wochenendes.
Neben Ricky Evans überraschte mit Keegan Brown ein weiterer Qualifikant mit einem Einzug in das Halbfinale. Auf seinem Weg dorthin sorgte der 26-Jährige in der zweiten Runde für die größte Überraschung des Turnierverlaufes. Brown bezwang Favorit und Titelverteidiger Michael van Gerwen mit 6:4 und verpasste in der Partie keinen einzigen Dart auf das Doppel. „Der Einzug in das Finale blieb mir leider verwehrt, dennoch bin ich stolz auf das, was ich dieses Turnier geleistet habe“, so Brown.
Vier der sechs deutschen Teilnehmer mussten sich bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Kevin Knopf (3:6 gegen Adrian Lewis) und Steffen Siepmann (1:6 gegen Jermaine Wattimena) erreichten den zweiten Turniertag. Für Knopf war es das Debüt auf der European-Tour.
Am Osterwochenende steht mit dem German Darts Grand Prix im Zenith München das nächste Event der European Tour auf dem Programm. Tickets für diese und alle weiteren Veranstaltungen sind auf pdc-europe.tv erhältlich.
Die Ergebnisse des Tages in der Übersicht:
Achtelfinale
[3] Peter Wright (SCO) 6:3 [14] Jermaine Wattimena (NED)
[6] Adrian Lewis (ENG) 6:2 [11] Joe Cullen (ENG)
[7] Rob Cross (ENG) 2:6 [10] Daryl Gurney (NIR)
[2] Ian White (ENG) 4:6 [15] Stephen Bunting (ENG)
[4] James Wade (ENG) 5:6 [13] Darren Webster (ENG)
Ricky Evans (ENG) 6:4 Mervyn King (ENG)
[8] Gerwyn Price (WAL) 6:1 [9] Jonny Clayton (WAL)
Keegan Brown (ENG) 6:0 [16] James Wilson (ENG)
Viertelfinale
[3] Peter Wright (SCO) 2:6 [6] Adrian Lewis (ENG)
[10] Daryl Gurney (NIR) 6:5 [15] Stephen Bunting (ENG)
[13] Darren Webster (ENG) 5:6 Ricky Evans (ENG)
[8] Gerwyn Price (WAL) 5:6 Keegan Brown (ENG)
Halbfinale
[6] Adrian Lewis (ENG) 5:7 [10] Daryl Gurney (NIR)
Ricky Evans (ENG) 7:3 Keegan Brown (ENG)
Finale
[10] Daryl Gurney (NIR) 8:6 Ricky Evans (ENG)
Bildquellen
- Trophy Presentation: Stefan Straßenburg / PDC Europe"
- Ricky Evans _ Daryl Gurney: Stefan Straßenburg / PDC Europe
- James Wade und Darren Webster: Stefan Straßenburg / PDC Europe"
- Adrian Lewis: Stefan Straßenburg / PDC Europe"