Fünfte Station der Lesereise „Wach sein“

Bei der fünften und letzten Station der Lesereise Berlin Alexanderplatz mit dem Titel Wach sein begibt sich das Theater Osnabrück am Donnerstag, 25. April, um 20 Uhr in die Gertrudenkirche am Gertrudenring auf dem Gelände des Ameos-Klinikums. Aus dem Schauspielensemble lesen Denise Matthey und Soheil Emmanuel Boroumand.

Nach dem Hammerschlag, der Ermordung seiner Geliebten Mieze durch seinen Freund Reinhold, sinnt Biberkopf auf Rache und wird zugleich selbst zum Mordverdächtigen. Und er muss noch tiefer hinabsteigen, bis in die Psychiatrie Berlin-Buch und den Kampf mit dem Tod, bis er endlich Läuterung erfährt… Alfred Döblins Roman erzählt die faszinierende Geschichte des Franz Biberkopf, der in der unbarmherzigen Metropole Berlin gnadenlos unterzugehen droht.

Mit Döblins Jahrhundertroman widmet sich die Lesereise der aktuellen Saison des Theaters Osnabrück dem spartenübergreifenden Themenschwerpunkt Revolution. Döblin portraitiert in seinem berühmten Werk eine Gesellschaft, die von der gescheiterten Revolution 1918/19, der Weltwirtschaftskrise und dem aufkeimenden Nationalsozialismus geprägt ist.

Karten zum Preis von 7  sind an der Kasse des Theaters Osnabrück, online unter www.theater-osnabrueck.de, telefonisch unter 0541/76 000 76 und an der Abendkasse erhältlich.

Bildquellen