
Der European Darts Grand Prix im Glaspalast Sindelfingen ist das vierte European-Tour-Event an aufeinanderfolgenden Wochenenden. In den vergangenen drei Wochen hieß der Sieger jeweils Michael van Gerwen. Doch Publikumsliebling Peter Wright will den Niederländer stoppen – was ihm in Sindelfingen bereits eindrucksvoll gelang.
Sindelfingen / München – Der letzte European-Tour-Titel von Peter Wright stammt aus dem Jahr 2017.Stand „Snakebite” damals noch auf Position zwei der Weltrangliste, ist der Schotte mittlerweile auf Platz sechs abgerutscht. „Ich habe in einem Formtief gesteckt, das ist richtig”, so Wright. „Aber jetzt fühle ich mich wieder in der Lage mit den Besten mitzuhalten.” Das bewies der 49-Jährige am vergangenen Wochenende, als er Michael van Gerwen in Graz an den Rand einer Niederlage brachte. In Sindelfingen soll es nun wieder für den ganz großen Wurf reichen.
„Mit dem Glaspalast verbinde ich einen der dominantesten Siege meiner Karriere und ich freue mich auf meine Rückkehr”, sagt Wright mit Blick auf das Wochenende. Damit spielt er auf den beeindruckenden 6:0- Erfolg im Finale gegen Michael van Gerwen 2017 ab, der die Darts-Welt ins Staunen versetzte.
Neben van Gerwen bekommt es Peter Wright ab Freitag mit 46 Mitstreitern zu tun, die um den Titel kämpfen. Darunter Gerwyn Price, Rob Cross, Adrian Lewis und Max Hopp. „Sindelfingen war immer ein gutes Pflaster für mich”, so der „Maximiser”, der als gesetzter Spieler erst Samstag in das Turnier einsteigt. „Die Qualifikation für die Veranstaltung hier habe ich noch nie verpasst.” Welche vier weiteren deutschen Teilnehmer an den Startgehen werden entscheidet sich am Donnerstag, wenn der Host-Nation-Qualifier gespielt wird.
Alle Informationen zur Veranstaltung und weiteren European Tour-Turnieren gibt es unter pdc-europe.tv
Zeitplan:
Session 1: Freitag, 10. Mai 2019, 13 – 17 Uhr: 8 x 1. Runde
Session 2: Freitag, 10. Mai 2019, 19.15 – 23 Uhr: 8 x 1. Runde
Session 3: Samstag, 11. Mai 2019, 13 – 17 Uhr: 8 x 2. Runde
Session 4: Samstag, 11. Mai 2019, 19.15 – 23 Uhr: 8 x 2. Runde
Session 5: Sonntag 12. Mai 2019, 13 – 17 Uhr: Achtelfinale
Session 6: Sonntag, 12. Mai 2019, 19.15 – 23 Uhr: Viertelfinale, Halbfinale, Finale
Bildquellen
- Peter Wright: PDC Europe
- Michael van Gerwen: Tobias Wenzel / PDC Europe