
In den Niederlanden wurde der Jos Brink Ouevrepreis verliehen.
Der Jos Brink Oeuvrepreis 2019 wurde von der Aktivistin Joke Swiebel gewonnen. Die Politikerin erhielt ein Kunstwerk und eine Geldsumme von 10.000 Euro. Der Innovationspreis ging an Bowi Jong. Die Preise wurden am Sonntag, den 19. Mai, von Emanzipationsministerin Ingrid van Engelshoven in der Stadsschouwburg in Haarlem verliehen.

Minister van Engelshoven: „Joke Swiebel und Bowi Jong haben sich beide für die Gleichstellung in einer Zeit und einem Umfeld eingesetzt, in dem es sehr schwierig ist. Aber es ist sehr wichtig, dass es Menschen gibt, die sich weiterhin für die Gleichstellung einsetzen. Swiebels mutiger und erfolgreicher Kampf begann in den 1960er Jahren, und Bowi Jong hat sich im vergangenen Jahr Gehör verschafft. Leider macht dies auch deutlich, dass die Emanzipation noch nicht abgeschlossen ist, und wir müssen weiter an der Akzeptanz der lhbti-Menschen arbeiten. Die Jury hat zwei wichtige Vorbilder als Gewinner ausgewählt, an denen viele ein Beispiel nehmen dürfen.“
Oeuvre-Preis für Joke Swiebel
„Wir alle stehen auf den Schultern dieses Riesen“, so die Jury des Jos Brinkprijs 2019. Die Jury würdigt sehr den Mut und die Beharrlichkeit, sich für die Gleichberechtigung in einer Zeit einzusetzen, in der Homosexualität noch ein Tabuthema war. Joke Swiebel ließ sich nicht von der Opposition in der Gesellschaft zurückhalten und tut dies, so die Jury, immer noch nicht.
Weitere Nominierte für den Oeuvre Prize waren der Theatermacher Paul Haenen und Dolly Bellefleur, das Alter Ego des Kabarettisten Ruud Douma.
Innovationspreis für Bowi Jong
Der Jos Brink Innovationspreis 2019 geht an Bowi Jong. Laut Jury hat Bowi Jong mit seinem Brief an den KNVB über die schwulenfeindliche Fußballwelt viel ausgelöst. Er hat wirklich seinen Hals ausgestreckt, um es anderen leichter zu machen. Young setzt sich auch für die Akzeptanz von lhbti-Personen ein, indem er Informationen für Schulen bereitstellt. Die Jury glaubt, dass er wirklich ein Vorbild geworden ist, er das Problem der mangelnden Akzeptanz in der Fußballwelt einem breiten Publikum bekannt gemacht und es ermöglicht hat, darüber zu diskutieren.
Weitere Nominierte waren YouTuber Jessie Maya und Vorsitzender der Wijdekerk Miranda Terpstra Stiftung.
Die Jury
Die diesjährige Jury besteht aus dem Vorsitzenden Peter van der Vorst (Moderator und Direktor von RTL), YouTuber Rutger Vink, dem Topmodel Loiza Lamers, Saskia Keuzenkamp (Direktorin für Wissen und Innovation bei Movisie) und Souad Boumedien (Pride Botschafter Amsterdam, Vorsitzender des marokkanischen Netzwerks der Polizei und Pink in Blue).
Der Jos Brink Oeuvrepreis ist nach Jos Brink (1942-2007) benannt, einem Befürworter der Akzeptanz und Emanzipation von LGBTIs, der seine Homosexualität offen erklärte.
Bildquellen
- Paar Küste: StockSnap
- Jos Brink: CC BY-SA 3.0 NL, Jos Brink