LITERATURSPOT mit Ferdinand von Schirach und seinem Buch Kaffee und Zigaretten

Ferdinand von Schirach Berlin Juni 2015

Am Sonntag, den 12. Mai um 19.30 Uhr wird Ferdinand von Schirach im Theater am Domhof aus seinem neusten Buch Kaffee und Zigaretten lesen, in dem er zum ersten Mal autobiografische Erzählungen, Notizen und Beobachtungen versammelt.

Der Strafverteidiger und Autor ist wahrscheinlich am bekanntesten für sein Theaterstück Terror, das in mehr als sechzig Theatern in elf Ländern aufgeführt wurde.

In der Neuerscheinung Kaffee und Zigaretten lassen sich viele feine Beobachtungen des Lebens entdecken, die er unter anderem seinem lebenslangen Ringen mit der eigenen Depression und den menschlichen Abgründen seiner Mandanten abgewonnen hat. Schirach versammelt Familiengeschichten, Reiseberichte, historische Exkurse und Strafprozesse in seinem Buch.

Grundiert sind all diese Texte von Schirachs zutiefst humanistischen Haltung und seiner leisen Nostalgie. Sie laden ein zum Zwiegespräch – und diese Möglichkeit bietet der Literaturspot, in dem der Autor aus seinem Buch liest, über die Texte diskutiert und sich darüber hinaus noch in einem Vortrag für die Werte der Aufklärung auch und gerade in der Welt von heute einsetzt. Der Literaturspot findet in Kooperation mit der Dom Buchhandlung statt.

Karten für den Literaturspot am Sonntag, 12. Mai, um 19.30 Uhr im Theater am Domhof sind unter www.theater-osnabrueck.de, Tel. 0541/76 000 76 oder an der Theaterkasse erhältlich.

Bildquellen

  • Ferdinand von Schirach: Michael Mann