
Die städtische Musik- und Kunstschule präsentiert sich am Samstag, 18. Mai, mit Trommelrhythmen und Bands vor dem Rathaus. Im Rahmen des Projektes „Drumbob-Drumpop“ wird von 13 bis 16.30 Uhr getrommelt und gerockt.
„Drumbob-Drumpop im Hort“ ist ein Trommelprojekt, das von dem Musikpädagogen Joachim Brüntjen geleitet und von der Felicitas und Werner Egerland-Stiftung gefördert wird. In dem Projekt, das vor etwa einem Jahr in Osnabrück ins Leben gerufen wurde, steht das gemeinsame Trommeln von Kindern aus den Horten „Rosenkinder“, „Freunde“ und „Schinkelkids“ im Mittelpunkt. Am 18. Mai zeigen die drei Gruppen ihr Können erstmals zusammen auf der Bühne. Für das Publikum gibt es die Möglichkeit, auch selbst mitzutrommeln.
Außerdem rocken die Jugendband „Live Lines“ (Leitung: Franziska Apel) sowie die inklusiven Bands „Takkatina“ (Leitung: Joachim Brüntjen und Maria Kenkel-Schnarre) und „Musikfans“ (Leitung: Linda Effertz) die Bühne. Gemeinsam mit Studierenden der Elementaren Musikpädagogik des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück präsentieren sie Titel wie „Proud Mary“, „Beinhart wie’n Rocker“ oder Let’s Twist again“. Das Finale gestaltet „Tucano“, die Samba-Band der Musik- und Kunstschule (Leitung: Julian Adler), mit authentischen brasilianischen Rhythmen.
Bildquellen
- drums: musikschule