
Die 12. Station der „Grundschriften der europäischen Kultur“ stellt König Arthus und seine Tafelrunde vor. Autoren vieler europäischer Länder haben über mehrere Jahrhunderte daran mitgeschrieben.
Dabei sind geschichtliche Tatbestände und keltische Mythen des frühen Mittelalters zu einem Sagenkreis verwoben worden, der bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Hanjo Kesting stellt König Artus und seine Tafelrunde vor. Es liest Dietrich Sprenger.
Die Lesung „Erfahren, woher wir kommen“ findet auf Einladung des Literaturbüros Westniedersachsen mit Unterstützung der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung am Montag, 24. Juni, 19.30 Uhr, im Friedenssaal des historischen Rathauses statt.
Karten sind im Vorverkauf für zehn Euro, ermäßigt sieben Euro, in der Tourist-Info, Bierstraße 22-23, Telefon 0541 323-2202, erhältlich.
- König Artus und seine Tafelrunde
- Montag, 24. Juni, 19.30 Uhr,
- im Friedenssaal des historischen Rathauses
- Karten :Tourist-Info, Bierstraße 22-23, Telefon 0541 323-2202
- Kosten im VK 10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Bildquellen
- king-arthur: Prawny