Boris Johnsons Rede zur Lage und Zukunft der Nation

Nachdem Boris Johnson zum Premier gewählt worden war, wir berichteten hier, empfing die Königin den neu gewählten Premierminister Boris Johnson am 24. Juli 2019 und bat ihn, eine neue Regierung zu bilden. Herr Johnson nahm das Angebot Ihrer Majestät an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Seitdem vergeht in Großbritannien kein Tag, an dem er nicht die Schlagzeilen des Landes beherrscht. Grund dafür mag seine enthusiastische erste Rede an die Nation gewesen sein und natürlich der große Rückhalt in der Bevölkerung.

Johnsons Rede strotzt geradezu voller Tatendrang. Ihm seien die Werte wie Freiheit, freie Meinungsäußerung, das Habeas Corpus, die Rechtsstaatlichkeit und die Demokratie wichtig.

Letztere schätzt auch die britische Bevölkerung, die den Brexit deshalb gewählt habe, weil sie die Leute wählen wollten, von denen die regiert werden. Ein eindeutiger Seitenhieb in Richtung Brüssel, da Ursula von der Leyen als neue Kommissionschefin von den Regierungschefs auserkoren wurde, ohne je Spitzenkandidat bei der EU Wahl im März und somit von den Wählern gewählt worden zu sein.

Der neue Premier bevorzugt einen Deal mit der EU, sagt aber auch, dass es vernünftig sei, auch einen No Deal Szenario in Betracht zu ziehen. Der „Backstop“ kommt für ihn nicht in Frage. Wir berichteten hier über die Problematik und Hintergründe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Rede im Wortlaut finden sie hier:

https://www.gov.uk/government/speeches/boris-johnsons-first-speech-as-prime-minister-24-july-2019

Bildquellen