
Der Bund Osnabrücker Bürger kurz BOB war heute morgen am Ort des Geschehens und hat Stadtbaurat Otte mit unangenehmen, aber wichtigen Fragen konfrontiert. Wie der OSKURIER bereits ausführte, ein Radweg würde woanders dringender gebraucht werden (Gesamtschule Schinkel z.B.) und zudem waren die Kosten für die protected bike lane viel zu hoch.
Aber es soll für die Osnabrücker noch schlimmer kommen.
Hier die Pressemitteilung von BOB im Wortlaut:
Kostensteigerungen von 53 Prozent sind nicht normal – Wall darf nicht einspurig werden
Herr Otte schiebt die Verantwortung der Kostensteigerung von 53% bei der protected bike lane auf die Anbieter und entzieht sich so seiner Verantwortung.
Angesichts angstehender Projekte (z.B. Theatersanierung), aber auch vorheriger Verfehlungen (Neumarktmarkierungen, Berliner Kissen) halten wir diese Haltung für fragwürdig und fordern ausreichende Massnahmen, dass sich derartige finanzielle Desaster in Osnabrück nicht mehr wiederholen.
Für bemerkenswert halten wir es ebenso, dass Herr Otte den Wall einspurig gestalten will – verkehrspolitisch sicher (ohne angemessene Alternativen) nicht realisierbar.
BOB, im September 2019
Das Gespräch im Wortlaut, Quelle BOB:
„Herr Otte: Wall muss einspurig werden – Kostensteigerungen von 53% seinen normal.
Herr Otte verteilt Brötchen auf der protected bike lane – Zeit mit ihm ins Gespräch zu kommen.
BOB: „Herr Otte, wer bezahlt die Aktion hier? Wer stellt die Mitarbeiter, die hier stehen? „
Herr Otte: „Die wird alles von privaten Firmen gesponsert“
BOB: „Herr Otte, ist eine Kostensteigerung von 53% für einen Radweg nicht etwas viel?“
Herr Otte: „Nein, dann müßte man sich ja auch über die Kostensteigerung bei der Turnhalle in Lüstringen aufregen“.
Herr Otte: „Wer trägt die Verantwortung?“
Herr Otte: „Die ausführenden Firmen, bei denen muss man sich beschweren“
BOB: „Hätten die Ratsmitglieder, die vor der Wahl standen, ca. 150 meter Radweg für 180.000 bzw 275.000 zu sanieren, vom endgültigen Preis von 435.000 erfahren, wäre die Entscheidung wohl anders ausgefallen“
Herr Otte: „Nein, es lagen alle Unterlagen vor und die Fahrbahn musste auch saniert werden“.
BOB: „Mit Fahrbahn sind es aber 733.000€? Wäre das Geld nicht besser in neuen Radwegen angelegt gewesen?“
Herr Otte:“Nein, der ganze Wall muss mit diese protected bike lane versehen werden.“
BOB:“Was passiert mit den Bäumen?“
Herr Otte: „Es muss eine Fahrbahn verschwinden“.
BOB: „Dann gibt es aber Staus, mehr Abgase und Probleme“
Herr Otte:“Sie haben von Mobilität keine Ahnung…“
BOB: „Herr Otte, angesichts anstehender Projekte wie das Theater (ca. 80 Mio) – wie wollen sie zukünftig solche Kostensteigerungen verhindern ?“
Herr Otte dreht sich weg, gibt noch kurz zu verstehen, dass man keine Ahnung habe und er sich mit BOB nicht mehr unterhalten will.“
Bildquellen
- Frühstück2: Bianka Specker