Die Uraufführung „Kommt eine Wolke“ erfreute sich in der vergangenen Spielzeit großer Beliebtheit und ist in dieser Theatersaison als Wiederaufnahme im emma-theater zu erleben.
Am Sonntag, dem 29. September, findet um 16 Uhr im emma-theater eine Familienvorstellung der Uraufführung statt. Die Inszenierung ist an eine alte Husumer Nordseesage angelegt und thematisiert sowohl Ausgrenzung, als auch Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft auf eine kindgerechte und liebevolle Weise. Das Stück von Jens Raschke richtet sich an alle Zuschauer ab 8 Jahre.

Am Ufer der Nordsee lebt die alte Frau Stine mutterseelenallein in einem Häuschen am Rande eines kleinen Dorfes. Als an einem Wintertag die Dorfbewohner in der zugefrorenen Bucht ein Fest veranstalten wollen, sieht sie als Einzige den heraufziehenden Sturm. Um die Dorfbewohner vor dem Ertrinken in den eisigen Fluten zu retten, greift die alte Stine kurz entschlossen nach einem brennenden Holzscheit aus den Flammen ihres Herdes.
Die Uraufführung wird durch die Franz & Ursula Coppenrath-Stiftung ermöglicht.
Karten für diese und weitere Vorstellungen von „Kommt eine Wolke“ sind unter www.theater-osnabrueck.de , telefonisch unter 0541 76 000 76 oder an der Theaterkasse erhältlich.
Infobox
- „Kommt eine Wolke“
- emma-Theater
- Sonntag, dem 29. September, um 16 Uhr
- alle Zuschauer ab 8 Jahre
- Karten unter 0541 76 000 76 an der Theaterkasse oder unter
- www.theater-osnabrueck.de
Bildquellen
- Kommt eine Wolke Titelbild: Theater Osnabrück, Philipp Hülsmann
- Kommt eine Wolke: Theater Osnabrück, Philipp Hülsmann