
Thomas Cook, der älteste Reiseveranstalter der Welt, ist heute Morgen in Konkurs gegangen und hat Zehntausende von Touristen im Ausland zurückgelassen, wobei eine Million weitere Buchungen storniert werden mussten. Der britische Reisekonzern Thomas Cook hat in der Nacht auf Montag Insolvenz angemeldet, da man keine Alternative gehabt habe, teilte der älteste Touristikkonzern der Welt in der Nacht zum Montag mit.
In letzter Minute wurden Gespräche geführt, um zu versuchen, das angeschlagene Unternehmen zu retten, das gestern Abend in die Pleite gegangen ist, so dass die Zivilluftfahrtbehörde das Ende des 178-jährigen Unternehmens in den frühen Morgenstunden bekannt gab. Die englischen Regierung stellte Cook ein Rettungspaket von über einer Milliarde Euro zur Verfügung, was laut dem Unternehmen nicht ausreichen würde – es wären rund 230 Millionen Euro zusätzlich nötig gewesen, um die Pleite abwenden zu können.
Die vier Fluggesellschaften der Gruppe sind nun am Ende ihrer Tätigkeit und ihre 21.000 Mitarbeiter, darunter 9.000 in Großbritannien, sind arbeitslos.
Rückführungsaktion Großbritanniens
Die Minister der Regierung werden heute die größte Rückführungsaktion Großbritanniens in Friedenszeiten einleiten, mit einer Flotte von 40 Jumbo-Jets, die auf Abruf bereit stehen, um rund 160.000 Briten nach Hause zu fliegen.
Der Prozess wird jedoch zwei Wochen dauern, wobei die Flüge so nah wie möglich an dem ursprünglich gebuchten Rückreisedatum angeboten werden sollen.
Und es war nicht klar, welche Pläne für die 400.000 ausländischen Kunden des Unternehmens getroffen würden, die inzwischen in Urlaubsorten festsitzen.
Die CAA sagte in einer Erklärung: „Alle Thomas Cook-Buchungen, einschließlich Flüge und Urlaub, sind inzwischen storniert worden. „Wir wissen, dass ein Unternehmen mit einer so langen Geschichte, das den Handel einstellt, für seine Kunden und Mitarbeiter sehr beunruhigend sein wird, und unsere Gedanken sind bei allen, die von dieser Nachricht betroffen sind.“
Die deutsche Thomas Cook GmbH teilt auf ihrer Websteite mit (Stand Montag, den 23.09.19 um 7.54 Uhr)
Aktuelle Information
Die Verhandlungen zur geplanten Rekapitalisierung der Thomas Cook Group plc sind gescheitert.
Daher sieht sich die Thomas Cook GmbH gezwungen, auf Notgeschäftsführung umzustellen. Die Durchführung von Reisen mit Abreisedatum 23. und 24. September kann nicht gewährleistet werden. Jeglicher Verkauf von Reisen ist gestoppt.
Wir loten derzeit letzte Optionen aus. Sollten diese scheitern, sehen wir uns gezwungen, für die Thomas Cook GmbH, Thomas Cook Touristik GmbH und Bucher Reisen & Öger Tours GmbH und möglicherweise auch weiterer Gesellschaften Insolvenzantrag zu stellen.
Wir werden Gäste mit Abreisen am 23. und 24. September baldmöglichst kontaktieren. Bitte sehen Sie davon ab, selbst in unseren CallCentern anzurufen.
Der Veranstalter Aldiana ist von dieser Insolvenz nicht betroffen.
Buchungen der folgenden Veranstalter sind von den Insolvenzanträgen nicht betroffen.
Kunden der unten aufgeführten Veranstalter werden gebeten, sich bei Fragen, die ihre Reise betreffen, direkt an den jeweiligen Veranstalter zu wenden.
- – Dertouristik Gruppe (Dertour/Meiers/ITS/JAHN)
- – FTI-Gruppe (5vor Flug/BigXTRA/FTI)
- – Schauinsland Reisen
- – TUI-Gruppe
- – LMX Reisen
- – VTOURS
- – AMEROPA
- – Alltours (inkl Byebye)
- – ETI Reisen
- – LTUR
- – TROPO
- – OLIMAR
- – HLX
Quelle: https://www.thomascook.de/unternehmen/
Bildquellen