
Der Jugendtreff des Gemeinschaftszentrums Ziegenbrink im Hauswörmannsweg 65 hat für die Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Freitag, 4. Oktober, sowie in der Woche darauf, am 11. Oktober, ist der Jugendtreff für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Dort gibt es die Möglichkeit, Freunde zu treffen, Billard zu spielen, zu kickern, auf einer Konsole zu zocken und im Internet zu surfen.
Jugendfahrt zum Westdeutschen Rundfunk nach Köln
Am Freitag, 11. Oktober, veranstaltet das Gemeinschaftszentrum eine Jugendfahrt zum Westdeutschen Rundfunk nach Köln. Dort blicken die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter die Kulissen von Fernseh- und Radiosendungen. Im Anschluss an die zweistündige Führung gibt es dann noch die Möglichkeit, die Innenstadt der Rheinmetropole zu erkunden. Die Teilnahme kostet fünf Euro.
„Pimp my Jugendzimmer – Möbel aus Paletten“
Unter dem Motto „Pimp my Jugendzimmer – Möbel aus Paletten“ findet von Mittwoch, 9. Oktober, bis Freitag, 11. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr ein dreitägiger Upcycling-Workshop für Teenager statt. Dabei bauen die Jungen und Mädchen ausgestattet mit Säge, Hammer, Schleifmaschine, Nägeln und Schrauben Unikate aus Europaletten. Dabei können zum Beispiel eine coole neue Sitzbank, ein Couchtisch oder ein ausgefallenes Hängeregal herauskommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Spielemarathon
Einen Spielemarathon für Jugendliche zwischen 13 und 27 Jahren veranstaltet das Gemeinschaftszentrum am Samstag, 12. Oktober, von 16 bis 20 Uhr. Dabei werden beliebte Karten- und Brettspiele gespielt. Auch eigene Spiele dürfen mitgebracht werden. Für kühle Getränke und Snacks ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Teens an den Herd“ Kochkurs
Beim Kochkurs „Teens an den Herd“ am Montag, 14. Oktober, und Mittwoch, 16. Oktober, jeweils von 11 bis 14 Uhr kochen Teenager, was sie gerne mögen und lernen nebenbei noch etwas über gesunde Ernährung und saisonale Produkte. Die Rezepte gibt es im Anschluss zum Mitnehmen. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro.
„Komm, wir machen Theater“
„Komm, wir machen Theater“ heißt das Theaterprojekt, dass das Gemeinschaftszentrum von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr anbietet. In dem Workshop können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren ihre Kreativität ausleben und Fantasie entwickeln. Die Gruppe ist ein idealer Ort für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um geschützt und mit umsichtiger und geschulter Unterstützung eigene, kreative Wege und Ausdrucksmöglichkeiten zu finden. Dabei entwickeln sie Schritt für Schritt Improvisationen, Szenen und schließlich ein ganzes Stück.
Am Ende der Woche, so das Ziel, präsentieren die Kinder Eltern, Geschwistern und Freunden erste Szenen und vielleicht auch schon ein kleines Stück. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bildquellen
- HerbstferienOSK: Grafik OSK