
Osnabrück/Stromberg, 26. November 2019 – Edeka Kutsche im Osnabrücker Stadtteil Voxtrup hat die begehrte Auszeichnung „Deutschlands beste Wursttheke“ erhalten.
Der Markt an der Meller Landstraße überzeugte in dem zum 20. Mal ausgerufenen Wettbewerb des Salamispezialisten Wiltmann und der vom Verlag Gruner + Jahr herausgegebenen Food- Zeitschrift ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG.
„Das Edeka Kutsche-Team freut sich über die Auszeichnung „Deutschlands beste Wursttheke 2019“ und bedankt sich bei seinen Kunden, die den Grundstein für diesen Erfolg gelegt haben“, erklärte Inhaber Tom Kutsche bei der Preisverleihung auf der Stromburg am Montag, den 25. November.
Begehrte Auszeichnung steht für Qualität und Kompetenz
Im April dieses Jahres sind die Leserinnen und Leser von ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG dem Aufruf der Zeitschrift gefolgt und haben der Redaktion ihre persönliche Lieblingstheke verraten. Die zehn am häufigsten genannten Märkte erhalten die Auszeichnung „Deutschlands beste Wursttheke 2019“. Aus diesen zehn Finalisten wählt eine Expertenjury, unter anderem mit Spitzenkoch Johann Lafer, die Nr. 1 unter den Siegermärkten.
Die Entscheidung war in diesem Jahr nicht einfach. Jury-Mitglied Jan Spielhagen, Editorial Director Food und Publisher bei Gruner + Jahr, fasst zusammen:
„So viel Qualität, Kompetenz und Kreativität gab es noch nie! Es ist uns in der Jury wirklich schwergefallen, unter den zehn Märkten einen als besten auszuzeichnen. Das Niveau war begeisternd.“
„Der Wettbewerb spornt in den Märkten zu Spitzenleistungen an. Er richtet den Fokus auf Qualität, Vielfalt und Präsentation der Produkte sowie die besonders anerkennenswerten Leistungen der Mitarbeiter hinter der Wursttheke. Die Verbraucher erhalten so Orientierung für den Wurstkauf in ihrer Region“, erläutert Dr. Ingmar Ingold, Geschäftsführer von Wiltmann, die Ausrichtung des Wettbewerbs.
Vorbildliche Warenpräsentation
Das rund 300 verschiedene Wurst- und Schinkenspezialitäten umfassende Sortiment im Edeka Kutsche in Osnabrück-Voxtrup lässt keine Wünsche offen. Groß ist die Auswahl an Erzeugnissen aus der Region – darunter auch Produkte eines lokalen Anbieters, der Aktivstallhaltung betreibt. Spezialitäten aus Spanien, Italien und Frankreich runden das Angebot ab. Vorbildlich ist die Übersichtlichkeit der Warenpräsentation.
Die Artikel sind klassisch in Blöcken angeordnet – so haben die Kunden alle Produkte gut im Blick und finden sich leicht zurecht. Das ausschließlich aus Fachkäften bestehende neunzehnköpfige Team hinter der Frischetheke berät ebenso freundlich wie kompetent. Gerne schneiden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Produkte frisch auf und bieten Kostproben an. Für den rundum perfekten Service und das Know- how der Mannschaft sorgen regelmäßige Schulungen.
Spitzenkoch Johann Lafer:
„Es ist schön zu beobachten, wie von Jahr zu Jahr die Produkt- und Servicequalität der Finalisten sich kontinuierlich steigert!
Da macht das Einkaufen große Freude und diese Menschen verdienen meinen Respekt.“
Die Mitglieder der Jury 2019
- Otmar Alt (Künstler)
- Johann Lafer (TV- und Spitzenkoch)
- Jens Lönneker (Geschäftsführer rheingold salon)
- Klaus Mehler (Verlagsleiter Lebensmittelzeitung u. a.)
- Jan Spielhagen (Editorial Director Food und Publisher bei Gruner + Jahr)
- FriederikeWilker(MarketingleiterinWiltmann)
Über Wiltmann
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG mit Sitz im westfälischen Peckeloh ist einer der führenden Hersteller von Wurstwaren in Deutschland.
Seit 1887 fertigt das Familienunternehmen feinste Wurst- und Schinkenspezialitäten für das Premiumsegment.
Insgesamt umfasst das Produktprogramm rund 150 Genießerprodukte – neben 70 Salamispezialitäten auch Schinkendelikatessen, Aspik-, Brüh- und Kochwurstartikel so- wie feine Pasteten. Einige Spezialitäten fertigt das Unternehmen in Bio-Qualität.
Die „Marke für Genießer“ ist im gesamten deutschen Lebensmitteleinzelhandel wie auch in den Fleischerfachgeschäften erhältlich. Mit der „Gläsernen Produktion“ am Firmensitz in Peckeloh lässt Wiltmann jeden Interessenten aus nächster Nähe Einblick in die Produktion nehmen.
Weitere Informationen unter: https://www.wiltmann.de
Bildquellen
- EDEKA-Kutsche: Wiltmann