Die Polizei Osnabrück bittet um Hinweise zu diversen Einbrüchen

Osnabrück – Kellereinbruch

Unbekannte verschafften sich am Donnerstagmittag Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Heinrichstraße und brachen zwischen 12 und 14 Uhr in einen Kellerraum ein. Der oder die Täter stahlen aus dem Kellerraum mehrere Weinflaschen, zwei Koffer und einen Rucksack. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung.

Die Osnabrücker Polizei ist an Zeugenhinweisen interessiert und nimmt diese unter der Rufnummer 0541 327 2115 entgegen.

Einbruch in Lebensmittelgeschäft

Ein syrischer Lebensmittelladen am Goethering erhielt in der Nacht zu Donnerstag ungebetenen Besuch. Unbekannte brachen die Eingangstür des unweit der Klusstraße gelegenen Geschäftes auf und sahen sich im Verkaufsraum nach Wertgegenständen um. Letztendlich fanden die Einbrecher ein wenig Bargeld und machten sich damit aus dem Staub.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte bei der Osnabrücker Polizei. Telefon: 0541 327 3203

Einbruch in Gaststätte

Am Mittwochmorgen gegen 02 Uhr wurde eine Gaststätte in der Johannisstraße 133 das Ziel eines Einbrechers. Der Täter verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zutritt zum Objekt betrat den Gastraum sowie weitere Betriebsräume. Er brach einen Spielautomaten auf und entwendete die Geldkassette des Gerätes.

Die Polizei sucht Zeugen, die zur Tatzeit Beobachtungen machen konnten. Hinweise werden unter 0541 327 3203 oder 0541 327 2115 entgegengenommen.

Einbruch in Kleingartenlaube

In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmittag wurde in die Gartenlaube eines Kleingartens an der Kokschen Straße eingebrochen. Unbekannter Täter öffnete dazu gewaltsam die Eingangstür des Schuppens und entwendete verschiedene Werkzeuge. Der Schaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag.

Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. Erreichbar ist die Polizei unter 0541 327 2115  

Einbruch in Hellern

Unbekannte brachen am Mittwochabend in eine Doppelhaushälfte der Straße Am Kalverkamp ein. Die Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 18.45 Uhr und 23.40 Uhr gewaltsam Zutritt in den Keller des Gebäudes und suchten in der Folge im Haus nach Wertgegenständen. Ob die Einbrecher dabei fündig wurden, steht noch nicht abschließend fest.

Hinweise in der Sache nimmt die Osnabrücker Polizei unter der Telefonnummer 0541 327 3203 entgegen.

Bramsche – Einbruch in Achmer

Ein Wohn- und Geschäftshaus am Birkenweg geriet am frühen Mittwochmorgen ins Visier von Einbrechern. Unbekannte warfen gegen 02.15 Uhr die Glastür des im Erdgeschoss befindlichen Lebensmittelmarktes ein und verschafften sich dadurch Zutritt zum Ladenlokal. Im Inneren des Geschäftes machten sich der oder die Täter an einer Vitrine zu schaffen. Unklar ist bislang, ob die Einbrecher dabei etwas erbeuteten. Die Ermittler der Bramscher Polizei bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.

Hinweise werden unter der Rufnummer 05461 915300 entgegengenommen. 


Belm: Grüner Hoflader gestohlen

Unbekannte haben in der Zeit zwischen Dienstag-und Mittwochnachmittag einen Hoflader von einem landwirtschaftlichen Anwesen an der Lechtinger Straße gestohlen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein grünes Modell 300 DY/A der Marke Striegel. Besonderes Merkmal ist ein am Hoflader angebrachtes Krokodilgebiss.

Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder deren Transportfahrzeug geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei unter der Telefonnummer 0541 327 3203

Melle: Elektonik aus Landmaschinen gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch in den Straßen Brokamp und Zur Fünte mehrere Traktoren aufgebrochen und Elektronikteile entwendet. Die Täter schlichen sich auf die Gelände von zwei Firmen für Landmaschinentechnik, brachen dort diverse Ackerschlepper auf und bauten aus diesen Steuerungsbildschirme, Spurfahrsysteme, Motorsteuergeräte und weitere elektronische Bauteile aus.

Die Meller Polizei bittet um Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die mit den Aufbrüchen im Zusammenhang stehen könnten. Telefon: 05422 920600


Voltlage – Werkzeugdiebstahl aus Garage

Die Garage eines Wohnhauses am Birkenkanal wurde am frühen Mittwochmorgen das Ziel von Dieben. In der Zeit von 04:30 bis 07 Uhr drangen ein oder mehrere Täter durch ein Fenster in das Gebäude ein und entwendeten mehrere Ladegeräte und Akkus für Werkzeuge.

Die Polizei sucht nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeuge geben können. Erreichbar sind die Beamten unter der Rufnummer 05901 95950 und 05439 9690.

Bad Iburg – Diebstahl aus Transporter

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein Mercedes Sprinter auf einem Hotelparkplatz am Charlottenburger Ring 46 aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten mehrere Werkzeuge und eine Digitalkamera aus dem Firmenfahrzeug.

Wer Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Georgsmarienhütte unter 05401 879500

Osnabrück – Transporter in der Miquelstraße und Ulhornstraße aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen

In der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen gerieten zwei Transporter ins Visier unbekannter Täter. In der Miquelstraße machten sie sich zwischen 17.30 Uhr (Montag) und 07.30 Uhr (Dienstag) an einem weißen Mercedes Sprinter zu schaffen, der in der Nähe eines dortigen Hotels auf einem Parkstreifen abgestellt worden war.

Der oder die Täter beschädigten das Schloss der Hecktür und entwendeten aus dem Fahrzeuginneren Werkzeuge.

In der Uhlhornstraße brachen Unbekannte zwischen 16 und 07.30 Uhr einen Fiat Ducato auf dieselbe Art und Weise auf. Auch in diesem Fall hatten es die Täter auf die Werkzeuge abgesehen.

Die Osnabrücker Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise werden unter den Rufnummern 0541/327-2115 oder 327-3240 entgegengenommen. 

Bildquellen