Das Katzenhaus in Ibbenbüren muss schließen

Symbolbild

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Tierschutzvereins Ibbenbüren und Umgebung e.V. sind geschockt und traurig. Sie erhielten vor wenigen Tagen die Nachricht, dass das Gebäude in dem sich ihr Katzenhaus befindet, aufgrund des mittlerweile maroden Zustandes Ende diesen Jahres abgerissen werden müsse.

Das Katzenhaus wurde von ihnen mit viel Zeit und Liebe zu einem Zufluchtsort für verlassene und in Not geratene Katzen hergerichtet. 

Gudrun Breuer schreibt auf der Facebookseite des Vereins: „Viele Menschen haben viel Arbeit und Herzblut in dieses Projekt gesteckt und wir konnten dadurch hunderte Katzen retten und vermitteln. Doch das Haus ist alt und nun soll es in ein paar Monaten weg. Das heißt für uns, dass wir nun die noch im Haus lebenden Katzen vermitteln müssen und dass wir ab sofort keine Katzen mehr im Katzenhaus aufnehmen können!

Das ist angesichts der nahenden Kittensaison natürlich eine große Katastrophe!“

Ehrenamtliches Engagement für den Tierschutz

Wir haben mit Frau Breuer gesprochen, weil wir wissen wollten, wie dem Tierschutzverein Ibbenbüren und Umgebung e.V. geholfen werden kann. Denn dort arbeiten die Menschen ehrenamtlich und mit viel Herzblut für den Tierschutz. Drei Dinge liegen ihr und den anderen Mitarbeitern sehr am Herzen.

Es werden neue Pflegestellen benötigt

Es werden sehr dringend neue Pflegestellen benötigt, damit auch weiterhin Katzen in Not aufgenommen werden können.

Die Kosten für die Pflege würden vom Verein übernommen und die Aufgaben wären die gleichen, die man mit einem eigenen Tier hätte. Weitere und mehr Informationen erhalten Interessierte direkt von Frau Breuer.

Symbolbild

Ein neues Katzenhaus wird gesucht

Der Tierschutzverein sucht dringend ein neues, leerstehendes Haus, zur Einrichtung eines neuen Katzenhauses. Optimal für die ehrenamtlichen Helfer wäre eine zukünftiges Katzenheim in Ibbenbüren und näherer Umgebung, bis 15km, wie zum Beispiel in Westerkappeln, Mettingen oder Hörstel. Hier gilt für die Helfer und Katzen natürlich je näher an Ibbenbüren, desto besser.

Solange dort kein Katzenhaus mehr zur Verfügung steht, werden die Tiere, die sich in Not befinden, im Tierheim Hellern Zuflucht finden müssen. Ob das Tierheim Hellern diese Anzahl an zusätzlichen Tieren in Not aufnehmen und gut versorgen kann ist fraglich. Schon 2018 gab es dort sehr viele Tiere. Das Katzenelend ist groß und das Leid der Tiere unvorstellbar.

Ohne die Hilfe dieser Menschen, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit engagieren, sähe es schlecht bestellt aus für das Tierwohl hierzulande.

Das Katzenhaus bzw. Gebäude sollte mehrere Zimmer haben, Küche und ein Bad. „Eine kleine Miete könnte der Verein zahlen, es sollte in Ibbenbüren sein, bzw. im engen Umkreis von Ibbenbüren.“ so Frau Breuer im Gespräch mit dem Oskurier.

Vermittlung der 31 Katzen, die sich noch im Katzenhaus befinden

Die verbliebenen Katzen im Katzenhaus suchen ein Zuhause. Ende 2020 wird das alte Katzenhaus abgerissen und es wäre für die Bartputzer natürlich besser, so schnell wie möglich in ein neues Zuhause ziehen zu können.

Fotos und Informationen zu den Katzen finden Sie auf der Seite des Tierschutzvereins Ibbenbüren und Umgebung.

Symbolbild

Dank an die jetzigen Vermieter


„Wir möchten uns trotz der Tatsache, dass das Haus nun bald abgerissen wird, bei unseren jetzigen Vermietern bedanken für die Zeit, die uns und den Tieren das Haus zur Verfügung gestellt wurde! Uns ist der alte Kasten sehr an’s Herz gewachsen und wir konnten vielen Tieren damit eine Zuflucht bieten!“, so Gudrun Breuer.

Danke

Wer dem Verein ein Angebot zu einem Katzenhaus machen kann, eine Pflegestelle anbieten möchte oder einer Katze ein neues Zuhause bieten kann, wendet sich bitte an:

Frau Gudrun Breuer unter der Telefonnummer: +49 151 5489 8302 (auch per WhatsApp Messenger möglich).

Bildquellen