
Ludwig van Beethoven ist einer der bekanntesten Komponisten der Welt, ein Komponist der Superlative. Sein 250. Geburtstag im Jahr 2020 wird weltweit mit vielen Sinfoniekonzerten gefeiert.
Dieses Konzert von TriOsarte in Zusammenarbeit mit der Sopranistin Natalia Atamanchuk und dem Schauspieler Helmut Thiele, widmet sich Beethovens kleineren, kammermusikalischen Werken. Neben bekannteren Kammermusikwerken wie dem Geistertrio und der Mondscheinsonate für Klavier, gibt es eine Auswahl von Volkslied Bearbeitungen für Gesang mit Klaviertrio Begleitung, die als wiederentdeckte Juwelen bezeichnet werden können.
Es sind kleine, sehr persönliche Werke, die viele Jahre unentdeckt blieben. Die Geschichte der Volksliedersammlung ist ebenso spannend wie die Musik selbst.
Das Publikum soll Beethoven als Mensch erfassen und die Auswirkungen seiner persönlichen Erlebnisse auf sein Schaffen nachvollziehen können. Der musikalische Abend steht ganz im Zeichen der Person und des Komponisten Beethoven.
Dieser kammermusikalische Abend ist neben den großen Sinfonien eine Bereicherung für das Jubiläumsjahr.
Infobox
- Beethovens Geister – Music, Love and Wine
- Am 28.03.2020 19.30 Uhr und am 29.03.2020 17.00 Uhr
- 250 Jahre Beethoven. Populäre und herrliche Wiederentdeckungen TriOsarte mit der Sopranistin Natalia Atamanchuck und dem Schauspieler Helmut Thiele
- Ledenhof, Am Ledenhof 3, 49074 Osnabrück
- Eintritt 16 €, ermäßigter Eintritt 12 €
- Reservierung empfohlen unter info@klaviertrio-triosarte-osnabrueck.de
Bildquellen
- Beethoven: Richard Mcall