
STIHL TIMBERSPORTS® Saison 2020 startet mit Amarok Cup am 17. Mai
Dieburg, 25. Februar 2020 – Die Äxte sind geschliffen, die Motoren geölt, die STIHL TIMBERSPORTS® Saison 2020 steht in den Startlöchern:
Los geht’s in diesem Jahr am 17. Mai mit dem Amarok Cup. Erstmals wird der Saisonauftakt der Sportholzfäller auf der Osnabrücker Gewerbeschau ausgetragen. Im Rahmen der Messe für Handel, Handwerk und Dienstleistungen wollen die deutschen Athleten an Axt und Säge beweisen, dass sie die lange Winterpause für Ausdauer- und Techniktraining genutzt haben und top motiviert in die neue Saison starten. Denn: Der erste von zwei Ausscheidungswettkämpfen auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft wird den Sportholzfällern einmal mehr alles abverlangen.
Erstmalige Kooperation mit der Gewerbeschau in Osnabrück
„Die STIHL TIMBERSPORTS® Saison beginnt in diesem Jahr mit unseren Pros, den männlichen Sportlern“, so Christin Rathke, Managerin STIHL TIMBERPSPORTS® Deutschland. „Nach der Winterpause wird man sehen, wer sich weiter fit gehalten hat und wer nicht.“ Besonders freue sich STIHL über die erstmalige Kooperation mit der Gewerbeschau in Osnabrück: „Wir sind sehr gespannt auf das Event.“
Auch für die Verantwortlichen der Messe sei der Amarok Cup ein echtes Highlight, erklärt Sascha Bartsch, Veranstalter der Osnabrücker Gewerbeschau: „Dass wir einen Wettkampf zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ausrichten, macht es noch spannender, da es auch für die Athleten um viel geht.“ Natürlich erwarte man durch die Einbindung des STIHL TIMBERSPORTS® Wettkampfes auch mehr Messe-Besucher, die wiederum für die Aussteller interessant sind.
Mission Titelverteidigung für den Deutschen Meister Danny Mahr
Insgesamt treten die Sportler beim Amarok Cup in jeweils drei Axt- und Sägedisziplinen gegeneinander an. Neben Top-Leistung geht es für die Kontrahenten dabei nicht zuletzt auch um Top-Zeiten. Denn am Ende der Saison qualifizieren sich nur die besten Sportler mit den meisten Punkten aus beiden Ausscheidungswettkämpfen für die Deutsche Meisterschaft.
Besonderes Highlight beim diesjährigen Saisonauftakt: Der neue Deutsche Meister Danny Mahr wird seinen ersten nationalen Wettkampf als Titelträger absolvieren und beweisen müssen, dass er sich auch diese Saison gegen die starke Konkurrenz durchsetzen kann. Denn auch Vize-Meister Lars Seibert und Erfolgssportler Robert Ebner haben Ambitionen und werden Mahr garantiert nichts schenken. „Ich werde natürlich alles geben, um meinen Titel zu verteidigen“, gibt sich der Deutsche Meister kämpferisch, aber: „Die Konkurrenz schläft nicht.“
Show-Veranstaltungen am Samstag
Bevor die besten Sportholzfäller Deutschlands am Sonntag mit Höchstleistungen um wertvolle Punkte kämpfen und im Außenbereich der Halle Gartlage die Späne fliegen lassen, sorgen bereits am Samstag (16.05.) Wettkampf-Sportler Andreas Striewe und Nachwuchsathlet Akascha Vahrenhorst mit mehreren Show-Veranstaltungen für die richtige Einstimmung auf den Extremsport-Wettkampf. Lokalmatador Vahrenhorst aus Bad-Iburg konnte sich im vergangenen Jahr den Titel des Deutschen Rookiemeisters sichern. Vor heimischem Publikum wird der Nachwuchsathlet im Rahmen der Show sein Talent am Holz demonstrieren.
Der Amarok Cup 2020 auf einen Blick:
STIHL TIMBERSPORTS® Amarok Cup 2020
- 17. Mai 2020 // Wettkampf-Beginn: 13.00 Uhr
- Osnabrücker Gewerbeschau; Halle Gartlage, Schlachthofstraße 48, Osnabrück
- Der Eintritt ist frei
Über STIHL TIMBERSPORTS®
STIHL TIMBERSPORTS® ist eine internationale Wettkampfserie im Sportholzfällen.
Ihre Wurzeln liegen in Kanada, den USA, Australien und Neuseeland. Um die Besten ihres Standes zu ermitteln, veranstalten die Waldarbeiter dort von jeher lokale Wettkämpfe im Holzfällen. Aus diesem Kräftemessen haben sich im Laufe der Zeit professionelle Veranstaltungen auf hohem sportlichem Niveau entwickelt.
Seit 2001 ist STIHL TIMBERSPORTS® auch in Deutschland zuhause. Bei den nationalen und internationalen Wettkämpfen der Königsklasse im Sportholzfällen treten die Athleten in drei Axt- und drei Sägedisziplinen gegeneinander an.
Springboard, Underhand Chop und Standing Block Chop gehören zu den klassischen Axtwettbewerben; bei der Single Buck (Zugsäge), der Stock Saw (handelsübliche Motorsäge) und der Hot Saw (bis zu 80 PS starke, getunte Motorsäge) kämpfen die Sportler mit Sägen um Bestzeiten.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen der STIHL TIMBERSPORT® Series unter www.stihl-timbersports.de
sowie auf den Social-Media-Kanälen:
Bildquellen
- STIHL-TIMBERSPORTS® Robert Ebner auf dem Springboard: STIHL TIMBERSPORTS®
- STIHL-TIMBERSPORTS® Danny Mahr beim Standing Block Chop: STIHL TIMBERSPORTS®
- STIHL-TIMBERSPORTS® Lars Seibert an der Hot Saw: STIHL TIMBERSPORTS®