
Update:
Am Sonntagmittag auf dem Hümmlinger Ring ein 250 Tonnen schwerer Kohlendioxidbehälter vom Tieflader eines Schwertransportes gefallen.
Derzeit laufen die Ursachenermittlung und die Planungen zur Bergung und Weiterführung des Transportes auf Hochtouren.
Aktuell wird durch die Behörde eine adäquate Umleitungsstrecke durch das Sögeler Stadtgebiet eingerichtet. Wenn möglich, umfahren sie diesen Bereich weiträumig. Ansonsten wird darum gebeten, den Umleitungsbeschilderungen U7 und U8 zu folgen.
„Zur Klärung der Unfallursache wird im Laufe des Vormittages zunächst ein unabhängiger Gutachter seine Arbeit am Unglücksort aufnehmen. Sämtliche beteiligten Institutionen werden parallel am heutigen Tage zusammenkommen, um das weitere Vorgehen zur Bergung und Weiterführung des Transportes zu besprechen“, berichtet die Polizei.
Sobald uns Ergebnisse der Besprechungen vorliegen, werden wir entsprechend berichten.
Tonnenschwerer Kohlendioxidbehälter liegt im Graben
Auf der für den Schwertransport gesperrten Umgehungsstraße bei Sögel, dem Hümmlinger Weg, ist gegen Mittag der erste große Kohlendioxidbehälter vom Tieflader gekippt und in den angrenzenden Straßengraben gefallen.
Der Transport war heute morgen um 7 Uhr in Haselünne mit dem Ziel Dörpen gestartet, der Unfall geschah nach etwa der Hälfte der Strecke. Die Ursache des Unglück ist unklar, verletzte Personen gebe es nicht, so unsere Information.
Bei Twitter stellte der User Carsten @DerTorfwerker ein Video des Geschehens ein:
Das zweite Fahrzeug des Schwertransports, welches ebenfalls einen großen Kohlendioxidtank trägt, ist durch das Unglück des vorausfahrendes Fahrzeugs an der Weiterfahrt gehindert.
Ein Spezialkran soll in den nächsten Tagen den um die 200 Tonnen schweren Behälter bergen, solange bleibe der Streckenabschnitt gesperrt, erfuhr der Oskurier heute.
Die Ursache des Unglück ist unklar, verletzte Personen gebe es zum Glück nicht, so unsere Information.
Bildquellen
- Polizei: markus roider