Vermisstensuche in Menden – Polizei sucht weiter nach Hinweisen

In Menden im Bereich der Hönne finden Suchmaßnahmen nach einer vermissten 10-jährigen Mendenerin statt, die seit dem 1. Februar vermißt wird.

Samstag, 1. Februar

Ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Polizei kann aufgrund von Zeugenangaben nicht ganz ausschließen, dass das Mädchen in die Hönne gefallen ist. Die Polizei wird durch zahlreiche Kräfte der Feuerwehr bei der Suche unterstützt. 

Die Beschreibung des Mädchens:

  • Rosa/pinkfarbener Pyjama
  • barfuß
  • dunkle Haare
  • lockig
  • mittellange Haare
  • circa 120 cm
  • normale Statur
  • Das Mädchen weist eine Behinderung auf und spricht deswegen nicht. 
Foto der Vermissten

Die Einsatzkräfte haben aufgrund der Dunkelheit die Intensität der Suche am Samstagabend stark heruntergefahren. Das Mädchen konnte bedauerlicherweise bisher nicht gefunden werden.

Zwischenzeitlich wurden Gerüchte verbreitet, das Mädchen sei wieder aufgetaucht. Hierbei handelte es sich leider um eine Falschmeldung. 

Sonntag, 2. Februar

Die Suche nach der 10-Jährigen wurde heute früh wieder intensiviert. Unter anderem wurden ein Polizeihubschrauber, die Landesbereitschaft aus Bielefeld sowie ein Mantrailer eingesetzt. Letzterer hat erneut die Fährte bis zur Hönne aufgenommen. Dort verliert sich die Spur.

Polizeihubschrauber

Aufgrund einer weiteren Zeugenangabe geht die Polizei gegenwärtig davon aus, dass das Mädchen mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Hönne gefallen ist. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte sie bislang nicht gefunden werden. Die Suche konzentriert sich deshalb auf den Verlauf der Hönne. Unter anderem suchten Polizeikräfte gemeinsam mit einem Sonar-Boot des Technischen Hilfswerks den Fluss in den zugänglichen Bereichen ab. Außerdem wurde Hinweisen nachgegangen, die fortlaufend bei der Polizei eingehen. 

Die Feuerwehr unterstützte die Suche mit hohem Personalansatz und unter anderem durch den Einsatz von Strömungsrettern, die unter teils sehr widrigen Bedingungen vorgehen mussten. 

An der Suche haben sich viele hundert freiwillige Helfer beteiligt, die durch die Polizeikräfte an der Battensfeldwiese koordiniert wurden.

Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. 

Zahlreiche Zeugen meldeten sich seit Einsatzbeginn über Notruf. Die Polizei geht jedem der Hinweise nach. Leider führte bisher keiner zum Auffinden der Vermissten. 

Die Absuche mit den Sonar-Booten verlief ohne Ergebnis. Es wurde zahlreichen weiteren Zeugenhinweisen nachgegangen. Auch diese führten bisher nicht zum Auffinden der Vermissten. Die Einsatzkräfte haben daher mit Blick auf die einbrechende Dunkelheit nun die Intensität der Suche stark heruntergefahren. Am morgigen Montag werden im Verlaufe des Vormittags mögliche weitere Maßnahmen geprüft.

Wer das Mädchen sieht oder Angaben zum Verbleib geben kann, wird gebeten, sofort den Notruf 110 zu wählen!

Bildquellen

  • Hubschrauber Polizei MK: Polizei MK
  • Foto der Vermissten: Polizei MK
  • Polizeihubschrauber: Polizei MK