VfL News

Trio Viola – die Dreier-Dauerkarte

Keine Dauerkarte, aber trotzdem regelmäßig zu Gast an der Bremer Brücke? Der VfL Osnabrück bietet unter dem Motto „Trio Viola“ ein Kartenpaket bestehend aus den Brückentagen gegen Hannover 96, SSV Jahn Regensburg und VfL Bochum an!

Das Kartenpaket ist ab Dienstag, den 25.02.2020 um 10:00 Uhr im Fanshop an der Bremer Brücke, im L&T Sporthaus, über die Ticket-Hotline, die weiteren EVENTIM-Vorverkaufsstellen und den Online-Shop unter www.vfl.de/ticketshop erhältlich! Das „Trio Viola“ ist nur bis Sonntag, den 01.03.2020 oder so lange der Vorrat reicht erhältlich, danach startet der exklusive Vorverkauf für Vereinsmitglieder und Crowdfunder für alle drei Spiele.

Alle Interessierten können sich die Kombination aus Eintrittskarten für die nachgefragten Heimspiele gegen Hannover 96 (21.02.2020 um 13:00 Uhr), den SSV Jahn Regensburg (Wochenende 12.04.2020) und den VfL Bochum (Wochenende 26.04.2020) buchen. Damit können sich alle VfL-Fans nicht nur einen Stammplatz für diese drei Brückentage sichern, das Vorkaufsrecht für das Niedersachsenderby gegen Bundesligaabsteiger Hannover 96 ist quasi gleich enthalten.

Das Kartenpaket besteht immer aus der gleichen Kartenkategorie für jedes der drei Spiele. Wer ein ermäßigtes Ticket für die Ostkurve bestellt, bucht dieses Ticket für alle drei Spiele. Wer eine Sitzplatzkarte für die GiroLive-Nordtribüne in den Warenkorb legt, bucht diesen Platz für alle drei Spiele.   

Das Kartenpaket für die Brückentage gegen Hannover 96, den SSV Jahn Regensburg und den VfL Bochum kann nur bis Sonntag, den 01.03.2020 gebucht werden. Pro Person können maximal vier Kartenpakete gebucht werden – solange der Vorrat reicht. Der VfL bietet jeweils 800 Dreier-Pakete für die Ostkurve und die DFT-Westkurve, 50 Pakete für den „Affenfelsen“ sowie jeweils 400 Pakete für die beiden Sitzplatzbereiche GiroLive-Nordtribüne und Stadtwerke Osnabrück-Südtribüne an. Hinweis: In den Familienblöcken kann das Dreier-Paket nicht angeboten werden.

Gymnastikabteilung sucht Übungsleiter

Die Gymnastikabteilung des VfL Osnabrück sucht dringend zu sofort eine/n Übungsleiter/in für zwei bestehende Gruppen im Bereich „funktionales Training“. Bewerbungen werden unkompliziert per E-Mail entgegengenommen.

Für zwei Gruppen mit einer Größe von maximal 15 Personen wird dringend ein/e Übungsleiter/in gesucht. Das Training findet wöchentlich am Montag von 18:00 bis 18:45 Uhr und von 19:00 bis 19:45 Uhr in der Sporthalle am Schlosswall statt.

Interessierte können sich per E-Mail an gymnastik@vfl.de bewerben.

VfL stimmt beabsichtigtem Strafantrag nicht zu

Der VfL Osnabrück stimmt dem vom Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beabsichtigten Strafantrag, der eine Sperre von Assan Ceesay für drei Meisterschaftsspiele vorsieht, nicht zu.

Assan Ceesay war in der Partie gegen den Karlsruher SC am Sonntag, den 16. Februar nach einem Foulspiel mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen worden. Ceesay traf bei seiner Abwehraktion den KSC-Spieler Dirk Carlson unbeabsichtigt am Kopf. Der KSC konnte hinsichtlich des Gesundheitszustandes relativ schnell Entwarnung geben. Assan Ceesay blieb während der Behandlungspause noch neben Carlson stehen, erkundigte sich nach seinem Zustand und entschuldigte sich später erst via Twitter „Es war nicht meine Absicht, ich habe dich nicht gesehen. Ich hoffe, du nimmst meine Entschuldigung an. Ich wünsche dir eine schnelle Genesung“) sowie beim Spieler direkt.

Der Kontrollausschuss des DFB beabsichtigt einen Strafantrag beim DFB-Einzelrichter zu stellen, der eine Sperre von drei Meisterschaftsspielen vorsieht. Diesem stimmt der VfL Osnabrück nicht zu mit dem Ziel, die Strafe zu reduzieren. 

Ticket-Update Bielefeld

Am Dienstagmorgen um 10:00 Uhr startete der Vorverkauf für das Auswärtsspiel des VfL Osnabrück beim DSC Arminia Bielefeld. Das Derby auf der „Bielefelder Alm“ steht am Freitag, den 13. März um 18:30 Uhr auf dem Programm der Lila-Weißen. Stand 14:30 Uhr sind noch rund 325 Tickets erhältlich. 

Das zur Verfügung stehende Kontingent umfasst rund 3.000 Eintrittskarten, darin enthalten sind rund 1.550 Sitz- und 1.450 Stehplätze. Davon sind Stand 14:30 Uhr noch rund 325 Tickets erhältlich. 

Die Aufteilung: 

Stehplatz (Block A1): ca. 250 Stück

Sitzplatz (Block A2): Ausverkauft

Sitzplatz (Block B1): ca. 75 Stück

Alle Vereinsmitglieder, Dauerkartenbesitzer oder Crowdfunder haben ein exklusives Zugriffsrecht auf maximal zwei Eintrittskarten pro Person (die verschiedenen Rechte sind nicht kombinierbar; Ausweise sind aber übertragbar) – solange der Vorrat reicht.

Sofern am Dienstag nicht alle Tickets abgerufen werden, wird es ab Mittwoch einen freien Verkauf geben. Informationen dazu folgen, sollte der Fall eintreten.

Die Tickets für das Spiel auf der „Bielefelder Alm“ sind am Dienstag noch bis 18:00 Uhr ausschließlich am Kassenhäuschen vor der GiroLive-Nordtribüne an der Bremer Brücke erhältlich.

Sitzplätze für das Derby zwischen dem DSC und dem VfL werden für 29,00 Euro erhältlich (nur Vollzahler). Stehplätze sind zum Preis von 14,00 Euro (12,00 Euro ermäßigt) angeboten.

Bildquellen