
GRONAU/ENSCHEDE, 10. März 2020
Das grenzüber greifende Kunst- und Kulturprojekt taNDem lädt Kunst- und Kulturschaffende aus der Grenzregion ein, Projektanträge für eine Förderung zu stellen.
Im taNDem-Projekt bilden deutsche und niederländische Kunst – und Kulturschaffende Tandems. Jedes Tandem kann nach dem Einreichen eines Projektantrages eine Förderung von bis zu 15.000 € für ein gemeinsames Kunst- oder Kulturprojekt im EUREGIO-Gebiet erhalten.
Das Projekt ist für alle Kunstsparten offen. Um für eine Förderung in Frage zu kommen, muss spätestens bis zum 31. März 2020 ein Projektantrag über das Online-Formular gestellt werden.
Danach werden die Projektanträge von einer unabhängigen Kunstjury beurteilt. Die Kunst- und Kulturprojekte sollen sich mit dem Jahresthema „ Paradies – wo und wie möchten wir leben? “ auseinandersetzen. Mehr Informationen zum Antrag, den Voraussetzungen und zum Jahresthema sind unter www.tandemkunst.eu zu finden.
Was ist taNDem?
Hinter dem Namen taNDem steht das INTERREG V A Projekt “Kunstverbinding – Kunstverbindung”. In diesem Projekt haben die EUREGIO, Cultuur Oost, Münsterland e.V., Emsländische Landschaft e.V., die Stadt Osnabrück, der Landkreis Osnabrück und die Provincies Gelderland und Overijssel ihre Kräfte gebündelt, um die Kunst – und Kulturszene im Grenzgebiet zu fördern.
Das Projekt “Kunstverbinding – Kunstverbindung” wird im Rahmen des INTERREG V A Programms Deutschland – Nederland durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), die Provinzen Gelderland und Overijssel, das Niedersächsische Ministerium für Bundes – und Europaangelegenheiten und das Wirtschaftsministerium des Landes NRW finanziell unterstützt.
Bildquellen
- Künster: Stefanie Fehren