Weitere Bushaltestellen in Rhede behindertengerecht ausgebaut

Das Foto zeigt v.l.n.r Guido Schmitz von der Firma Schmitz Straßen- und Tiefbau, Bürgermeister Jens Willerding und Kreistagsmitglied Gerd Husmann

Rund 150.000 Euro in drei Ortsteilen investiert

Zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs sind in den Rheder Ortsteilen Brual, Neurhede und Rhede insgesamt sechs Bushaltestellen behindertengerecht umgebaut, um eine Ausstiegsseite erweitert oder neu errichtet worden.

Die Maßnahmen wurden zu 75 Prozent von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen gefördert, berichtet Bürgermeister Jens Willerding (CDU). Den Rest finanzieren der Landkreis Emsland und die Gemeinde Rhede zu gleichen Teilen. Die Kosten betrugen insgesamt rund 150.000 Euro.

Nachdem im Vorjahr bereits fünf Haltestellen ausgebaut worden waren, wurden laut Kreistagsmitglied Gerd Husmann (CDU) weitere Voraussetzungen geschaffen, damit auch Fahrgäste mit Behinderungen den öffentlichen Nahverkehr nutzen können.

Bürgermeister Willerding berichtete, dass beispielsweise Sonderborde installiert wurden, welche den Einstieg in den Bus durch ihre Höhe erleichtern. Auch sogenannte Rippenplatten, welche Sehbehinderten dabei helfen, sich mit einem Blindenstock in Richtung Buseingang heranzutasten, wurden laut Willerding in die Busrampen eingelassen. Alle Standorte verfügen auf der Einstiegsseite über eine beleuchtete Wartehalle, sowie Fahrradständer, Abfahrpläne, Bänke und Mülleimer.

Auch im kommenden Jahr sollen noch weitere Haltestellen umgebaut oder neu errichtet werden. Nach Abschluss der Maßnahmen wird jedem Bürger der Einheitsgemeinde in einer maximalen Entfernung von 2 km zu seinem Grundstück eine behindertengerechte Haltestelle zur Verfügung stehen.

Bürgermeister Willerding sprach Guido Schmitz vom bauausführenden Unternehmen Schmitz Straßen- und Tiefbau aus Neubörger sowie Christian Lücke vom planenden Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co. KG aus Westerstede seinen Dank für die Planung und reibungslose Abwicklung der Maßnahmen aus.

Bildquellen