
Unternehmen verzichten wegen fehlender Planungssicherheit auf Einstellungen
Landkreis Osnabrück. Die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen im Landkreis Osnabrück ist im Mai weiter gestiegen. Während die MaßArbeit im April 3.013 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II registrierte, waren es im Mai 3.192 Menschen.

„Durch die Beschränkungen des Wirtschaftslebens aufgrund der Corona-Pandemie waren viele Unternehmen zeitweise lahmgelegt. Die langsam beginnenden Lockerungen haben den zunächst sehr deutlichen Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit zwar etwas abgemildert“, sagte MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage.

Doch auch viele Betriebe, die bisher relativ unbeschadet durch die Krise gekommen seien, verzichteten aufgrund fehlender Planungssicherheit weitgehend auf Einstellungen, so der MaßArbeit-Vorstand: „Die Zahlen werden weiter steigen.“
Bildquellen
- Termination, Arbeitslosigkeit: Gerd Altmann
- PM-Statistik-Nordkreis-Mai-2020: LK Osnabrück
- PM-Statistik-Wittlage-Mai-2020: LK Osnabrück