
Kunstaktion mit David Rauer und Samuel Treindl
Im angesichts des Möser Jahres errichten die Künstler David Rauer aus Osnabrück und Samuel Treindl aus Münster heute ein Kontrukt am Justus Möser Denkmal auf dem Domhof. Die beiden Künstler lernten sich auf der Kunstakademie in Münster kennen und haben eine Leidenschaft dafür, sich kreativ und mit vielen Ideen mit künstlerischen Denkmälern auseinanderzusetzen.
So erschaffen sie derzeit das Kunstwerk am Justus Möser Denkmal und einige Ideen sind dort eine kleine Bibliothek, ein Archiv einzurichten, aber die beiden Künstler können sich auch vorstellen, dort Kaffee auszuschenken. Auf die Frage, ob die Bohnen aus Osnabrück oder Münster kommen sollten, antworteten sie überraschend zeitlich: „Wir rösten selbst.“ Eichelkaffee oder Malzkaffee, denn Justus Möser hatte früher wegen der Devisen etwas dagegen Geld für Kaffee für außerhalb auszugeben.
Rauer und Treindl haben sich bereits erfolgreich mit dem Germania-Denkmal Siegen oder dem Denkmal Prinz Adalbert von Preußen in Wilhelmshaven auseinandergesetzt.
Es handelt sich hier um ein Projekt des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V.. mit der Stadt Osnabrück. Auf dem Platz Große Domsfreiheit wird vom heutigen 28.09. bis zum 25.10. das Kunstwerk am Justus Möser Denkmal zu sehen sein. „Um das Denkmal wird es kleine informelle Bereiche geben, die das Denkmal erlebbar machen und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet sein werden“, erklären die beiden Kreativen. Die Bezeichnung „Justus Villa Vela“ geht auf die Architektur zurück, die sich Favela Hütten orientiert, moderner Architektur und Marktständen. Die Künstler freuen sich über Besuch an den Aktionstagen.
Mehr Informationen unter:
https://www.lvosl.de/eigenprojekte/1025_thaler_fuer_justus_moeser.php
https://www.justus-moeser-2020.de
Bildquellen
- Kunst Möser 1: Bianka Specker
- Kunst Möser 2: Bianka Specker