
Nach Einführung einer Flugverbots, dürfen nun Fähren keine Passagiere mehr befördern
Fähren aus dem Vereinigten Königreich in die Niederlande dürfen ab sofort keine Passagiere mehr befördern. Die Fähren können jedoch die Häfen im Hafengebiet von Rotterdam und IJmuiden mit LKWs und den Fahrern anfahren. Die Bürgermeister von Rotterdam und Velsen haben diese Entscheidung heute Abend auf Wunsch von Minister Van Nieuwenhuizen (Infrastruktur und Wasserwirtschaft) getroffen. Mit dieser Maßnahme will das Kabinett die Reisebewegungen aus dem Vereinigten Königreich weiter einschränken, wo eine sehr ansteckende Mutation des COVID 19-Virus kursiert.
Passagierfähren haben keinen Zugang zu niederländischen Häfen
Zu diesem Zweck haben die Bürgermeister von Rotterdam und Velsen von der regionalen Hafenverordnung Gebrauch gemacht, die es den Hafenmeistern erlaubt, Schiffen den Zugang zu niederländischen Häfen ganz oder teilweise zu verweigern. Dies betrifft alle niederländischen Häfen, die von Fährdiensten aus dem Vereinigten Königreich angelaufen werden: Rotterdam, Hoek van Holland und IJmuiden. Die Reedereien sind über die Maßnahme informiert worden. Mit der formellen Entscheidung dürfen die Fähren nicht mehr mit Passagieren an Bord in die Niederlande abfahren.
Die Maßnahme gilt auch für Passagiere mit niederländischer Staatsangehörigkeit. Niederländischen Staatsangehörigen, die aufgrund dieser Maßnahme nicht zurückkehren können, wird empfohlen, eine Unterkunft im Vereinigten Königreich zu suchen.
Das Kabinett will den Transport von lebenswichtigen Gütern am Laufen halten. Der Fährbetrieb für Lastkraftwagen mit Gütern wird weiterhin aufrechterhalten. Dies entspricht dem Ansatz für den Luftverkehr, wo Frachtflüge aus dem Vereinigten Königreich in die Niederlande weiterhin möglich sind.
Der neue Schritt des Kabinetts folgt auf die Einführung der Flugverbot, die seit heute Morgen in Kraft ist. In den kommenden Tagen wird das Kabinett in enger Zusammenarbeit mit den anderen EU-Mitgliedsstaaten die Möglichkeiten prüfen, den Import des Virus aus dem Vereinigten Königreich weiter einzuschränken.
Das Unterhaus wurde heute Abend in einem Brief über die Entscheidung für die Fähren informiert.
Bildquellen
- Den Haag Regierungssitz: Frank Magdelyns