
Ein Kommentar
Heute trifft sich wieder der Bund-Länder Gipfel, es wird neben einer Verlängerung des Lockdowns um 14 Tage mit Verschärfungen wie Ausgangssperren und der Verpflichtung zum Tragen von FFP2 Masken in Teilbereichen wie dem ÖPNV und beim Einkaufen gerechnet. Des Weiteren sollen die Regeln für Gottesdienste verschärft werden.
Da es rechtlich schwierig ist, eine „Homeofficepflicht“ anzuordnen, soll hier wohl lediglich eine Empfehlung ausgesprochen werden.
Diese Runde aus Kanzleramt und Ministerpräsidenten ist in Sorge über eine Verbreitung der neuen Mutationsvarianten des Coronavirus. Es sind derzeit Mutationen aus Großbritannien, Südafrika und Brasilien bekannt. Ebenso wurde in Garmisch-Patenkirchen eine Mutation entdeckt, die noch näher untersucht werden muss, es könnte eine gänzlich neue Variante sein.
Werden diese neuen Verschärfungen aber hilfreich sein? Liegen den Verantwortlichen überhaupt valide Daten vor?
Wie die Welt.de berichtet, bekamen mehr als 200 Flugzeuge aus Großbritannien und Südafrika seit Jahresbeginn Ausnahmegenehmigungen für eine Landung in Deutschland.
Am Sonntag sorgte ein Bild des Hauptstadt Airports für Aufsehen, es drängten sich dicht an dicht hunderte Passagiere durch die Passkontrollen.
Klar ist, dass die Gesundheitsämter entlastet werden müssen, damit die Nachverfolgung und damit die Eindämmung der Pandemie erfolgen kann. Die Quarantäne Anordnungen lassen laut unsere Informationen oft lange auf sich warten. Der Impfungen werden mangels Impfstoff ausgebremst.
Das Unverständnis in der Bevölkerung über diese scheinbar planlosen Maßnahmen nimmt zu. Es verstärkt sich bei jeder neuen Corona Verordnung der Eindruck, dass hier durch drakonische Maßnahmen vom Versagen der Politik abgelenkt werden soll.
Es braucht endlich eine effektive und effiziente Corona-Langzeitstrategie, die dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entspricht. Nur so läßt sich das Virus eindämmen und nur so läßt sich auch die Bevölkerung mitnehmen. Dazu gehört auch eine Verlässlichkeit in der Politik: Wiederholte Diskussionen über eine Impfpflicht, Impfprivilegien und die nachträgliche Änderung der Coronahilfen tragen dazu nicht bei.
Bildquellen
- Corona: mohamed Hassan