
Eine öffentliche Sitzung des Bürgerforums Gartlage, Schinkel, Schinkel-Ost, Widukindland findet am Donnerstag, 18. März, 19.30 Uhr, in digitaler Form statt.
Interessierte können sich zur virtuellen Teilnahme bis zum Vortag des Bürgerforums, spätestens jedoch am Sitzungstag bis 18 Uhr unter https://www.osnabrueck.de/anmeldung-buergerforen/ anmelden. Hier steht auch ein Leitfaden zur Teilnahme an den digitalen Bürgerforen zur Verfügung.
Die Tagesordnung:
- Bericht aus der letzten Sitzung
- Angemeldete Tagesordnungspunkte:
a) Sanierungsgebiet „Schinkel“
b) Information der Anwohner bei der Bombenentschärfung am 11.01.2021 im Widukindland und in Zukunft
c) Stand des Verfahrens zum Bebauungsplan 620 „Kahle Breite“
d) Neues Gutachten für das Wäldchen im Widukindland
e) Erhalt von Waldstücken und Erneuerung von abgestorbenen Bäumen im Widukindland
f) Reinigung des Garagenparkplatzes u. der Zuwegungen an der Petermannstraße
g) Mangelnde Pflege des Grünstreifens der Zuwegung zum Bahlweg 34, 36 und 38
h) Kanalbauarbeiten in der Kreuzstraße
i) Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Buerschen Straße, in der Paul-Leo-Straße und im Bereich Boltenweg / Friedensweg
j) Bebauungsplan Nr. 665 Schinkelbad
k) Bebauungsplan Nr. 669 Am Haster Weg / Bau eines Nachwuchsleistungszentrums und Trainingszentrums für den VFL Osnabrück
l) Mangelhafter Zustand des Gehwegs der Tannenburgstraße am Bahndamm zwischen Oststraße und Kreuzstraße
m) Radschnellweg zwischen Haster Weg und Power Weg
n) Elektro-Roller
o) Bänke im Bereich des Ickerweges
p) Hundekot auf Gehwegen und Wiesen im Bereich Schwanenburg- u. Rappstraße
q) Winterdienst in Nebenstraßen
r) Planungen im Bereich Daumeyersweg / Strothmannsweg
s) Parkprobleme im Wendehammer der Rotenburger Straße, im Bereich Corthausstraße 52 – 60 b und in der Schützenstraße
t) Neues Regenrückhaltebecken an der Schwanenburgstraße
u) Verkehrsschilder in der Windthorststraße
v) Baustellenzufahrt im Bereich Bessemerstraße/Am Schützenhof
w) Kompensationsflächen für den Bau der Bundesautobahn 33 und der Hochspannungsleitungen
x) Altes Gelände der Firma Magnum
y) Wegeverbindung zwischen Schützenstraße und Jägerstraße
z) Mehrgenerationenspielplatz im Widukindland - Stadtentwicklung im Dialog
a) Bebauungsplan Nr. 669 „Am Haster Weg“ (siehe TOP 2k)
b) Bebauungsplan Nr. 620 – Windthorststraße/Kahle Breite (siehe TOP 2c)
c) Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
d) Freiraumentwicklungskonzept „Urbaner Freiraum im (Klima)Wandel“
e) Baustellenmanagement (Informationen zu wichtigen Baumaßnahmen) - Anregungen und Wünsche
Bildquellen
- Videokonferenz, Symbolbild: Alexandra_Koch