Osnabrück: Informationsveranstaltung zur Suche nach einem atomaren Endlager

Osnabrück. Landkreis und Stadt Osnabrück möchten über den aktuellen Stand bei der Suche nach einem atomaren Endlager berichten: Deshalb findet am 29. November, 19 bis 21 Uhr, eine hybride Informationsveranstaltung in der OsnabrückHalle statt, die vom Land Niedersachsen gefördert wird.

An der Veranstaltung nehmen neben Vertretern von Landkreis und Stadt Osnabrück auch Steffen Kanitz (Bundesgesellschaft für Endlagerung), Ina Stelljes (Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung) und Johannes Müller (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie) teil. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es nur ein begrenztes Kontingent an Tickets. Es gibt aber die Möglichkeit, die Veranstaltung auf YouTube zu verfolgen.

Dies ermöglicht der Link 

www.youtube.com/watch?v=DVCkCCQugj4&feature=youtu.be

Fragen und Hinweise können bereits im Vorfeld und während der Veranstaltung an osnabrueck@dialoggestalter.de gesendet werden.

Für eine Teilnahme müssen sich Interessenten registrieren lassen.

Dies ist möglich unter www.eventbrite.de/e/was-bedeutet-die-endlagersuche-fur-das-osnabrucker-land-tickets-198189880267.

Bildquellen