Osnabrücker Stadtbaurat Frank Otte wird mit Unterstützung der Rot-Grünen Koalition und AfD Stimme auf Antrag der OB Pötter wieder zuständig für Osnabrücks Straßen

Stadtbaurat Frank Otte

Mit nur zwei Gegenstimmen durch den Bund Osnabrücker Bürger (BOB) wird der Stadtbaurat von den anderen Ratsparteien wieder mit den Geschicken des Straßenbaus in Osnabrück bedacht. Dem Stadtbaurat Frank Otte wurde vor 3 Jahren die Zuständigkeit für den Fachbereich Geodaten und Verkehrsanlagen von Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (CDU) entzogen. Seine Nachfolgerin, Katharina Pötter ebenfalls CDU, hat gestern im Rat beantragt, dem umstrittenen Osnabrücker Stadtbaurat (Grüne) diese Zuständigkeit wieder zu übertragen.

„Angesichts der Versäumnisse am Neumarkt oder der Fehlleistungen beim Baustellenmanagement ein kaum nachzuvollziehender Vorgang – seine Wiedereinsetzung ist wohl mit Herrn Ottes Fähigkeit zu begründen, über Nacht Parkplätze verschwinden zu lassen“, so Dr. Steffen Grüner, BOB Vorsitzender.

„So ein Referat ist auch immer auf die Person zugeschnitten – Herr Otte erreicht demnächst die Altersgrenze – macht diese Umsetzung also wirklich Sinn? Sind die Gründe, mit denen damals seine Kompetenzen durch Herrn Griesert beschnitten worden sind, wirklich schon vergessen?“, führt Levin Bosche, BOB Ratsfraktionsvorsitzender weiter aus.

„Neumarkt, Fahrradzählmaschinen, Westerberg-Buckel, Sharrows, Markierungen am Neumarkt, die für viel Geld wieder entfernt werden mussten, Parkplatz Wissenschaftspark, Bäume fällen für Busbeschleunigung, die Coffee-Bike-Affäre – Herr Otte hat für Osnabrück wirklich genug getan und sollte schnellstens in den wohlverdienten Ruhestand versetzt werden“, fordert Kerstin Meyer-Leive, BOB Ratsmitglied abschließend.

 

Bildquellen

  • Stadtbaurat Frank Otte: Bianka Specker