
Wird es statt dem anvisierten Freedom Day neue Maßnahmen geben?
Mediziner befürchten, dass die Nachfrage nach Intensivpflegekapazitäten in den kommenden Wochen zu groß wird. Sie sehen die Qualität der Pflege gefährdet, wenn das Personal mehrere Betten betreuen müßte.
Abteilungsleiter von acht Universitätskliniken plädieren daher für Maßnahmen zur Senkung der Infektionsraten.
Die acht Krankenhäuser befürchten, dass sie im Falle einer Überbelegung nicht mehr in der Lage sein werden, eine ordnungsgemäße Versorgung auf der Intensivstation zu gewährleisten.
Sie fordern die Bürger und auch die Tweede Kammer auf, alle Mögliche zu unternehmen, um die Zahl der Infektionen zu reduzieren. Die erwarteten 700 Covid Intensivpatienten, würde nicht für die 1350 Intensivbetten reichen, so der D66 Politiker und Mitglied der Mitglied der Ersten Kammer Staten-General van der Voort weiter, da auch mit Krebs-, Herz- und Unfallpatienten zu rechnen sei.
Seit dem 25. September wurde für bestimmte Bereiche wie Gastronomie (Innenbereich), Kino, Theater, Konzert und Sportevents ein 3G Nachweis notwendig. Dieser „Corona Pas“ (Coronatoegangsbeweijs oder einfach CTB) notwendig ab 13 Jahren, erhält wer vollständig geimpft, getestet oder genesen ist. Einige andere Maßnahmen, wie z.B. der 1,5m Abstand und das Tragen einer Maske wurden in vielen Bereichen aufgehoben.
Heute treffen sich Politiker in den Niederlanden zu Beratungen über die Corona Lage. Morgen wird eine Pressekonferenz von ministerpräsident Mark Rutte und Gesundheitsminister Hugo de Jonge erwartet.
81,7 % der niederländischen Bevölkerung über 12 Jahre ist derzeit gegen die Covid Erkrankung vollständig geimpft. 220 Menschen liegen derzeit mit einer Covid Infektion auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 289,7 Neuinfizierte.
Die Zahlen in den Niederlanden finden Sie hier:
https://coronadashboard.rijksoverheid.nl
Bildquellen
- Niederlande, Amsterdam: Ernesto Velázquez