Manuel Gava fordert allgemeine Impfpflicht

Der SPD Bundestagsabgeordnete Manuel Gava aus Osnabrück bei einem Pressetermin in den Räumen der IHK.

Die allgemeine Impfflicht als Chance, die Pandemie langfristig in den Griff zu bekommen

„Wir befinden uns in der entscheidenden Situation innerhalb der Pandemie. Es ist deshalb an der Zeit, schnell und effizient wegweisende Maßnahmen zu ergreifen. Mit einer allgemeinen Impfpflicht sehe ich die Chance, die Pandemie langfristig in den Griff zu bekommen.“, so Manuel Gava.

„Die Bereiche, die von den Corona-Maßnahmen am meisten betroffen sind, brauchen endlich einen Kurs, der ihnen Zuversicht gibt und weitere Lockdowns vermeidet. In der Kranken- und Altenpflege oder in Schulen und Kitas darf der reguläre Betrieb nicht weiter eingeschränkt sein. Einzelhandel und Gastronomie verpassen erneut das Weihnachtsgeschäft.“, erläutert der SPD Bundestagsabgeordnete.

Der Grund für Gava: „In den letzten 20 Monaten hat sich der Großteil der Bevölkerung solidarisch gezeigt und sich für Risikogruppen eingeschränkt. All diese Maßnahmen sollen nicht umsonst gewesen sein. Deshalb setze ich mich für die allgemeine Impfpflicht ein.“ 

Manuel Gava stellt klar, dass eine Impfpflicht keinen Impfzwang darstelle:

„Ungeimpfte werden aber künftig mit Konsequenzen leben müssen. Ob Strafen auf Ungeimpfte zukommen ist noch unklar, aber dass sie mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben rechnen müssen steht fest. Eine Impfpflicht ist die einzige langfristige Lösung, um die Pandemie einzudämmen und Menschenleben zu retten.“

„Angesichts der vierten Welle fordere ich eine allgemeine Impfpflicht mit schneller Umsetzung und eine zügige Booster-Kampagne, um einen dauerhaften Impfschutz in der Bevölkerung zu gewährleisten“, äußert sich der neu gewählte SPD-Bundestagsabgeordneter abschließend.

Mehr Informationen unter

https://www.manuelgava.de

Bildquellen

  • Manuel-Gava-SPD: Bianka Specker