Filmprojekt: Bischof Bode zeigt sein Bistum

Bild der Dreharbeiten auf dem Deich in Ostfr

Halbstündiges Video über Fahrt an 13 Orte im Bistum Osnabrück

13 Orte an zwei Tagen – Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging es durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüber nach Bremen und Twistringen. An jeder Station verrät der Bischof, was ihn mit diesem Ort verbindet und erzählt spannende und lustige Anekdoten.

Orte, die im Video vorkommen, sind: Kloster Frenswegen in Nordhorn, Lingen, Meppen, Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth in Sögel, Kloster Esterwegen, Papenburg, Krummhörn (Ostfriesland), Bremen, Twistringen, Lage/Rieste, Ostercappeln, Kloster Oesede und Osnabrück.

Bischof Franz-Josef Bode bei den Filmaufnahmen im Kloster Lage im Gespräch mit den dortigen Brüdern der Franziskaner-Minoriten. Links im Bild Kameramann Hermann Haarman.

Das etwa halbstündige Video wurde von Hermann Haarmann, dem früheren Bistumssprecher, im Auftrag des Bistums Osnabrück gedreht. Es ist auf dem Youtube-Kanal des Bistums Osnabrück abrufbar: www.youtube.com/bistumosna

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Bistum Osnabrück ist ein Teil der katholischen Kirche in Deutschland. Es erstreckt sich von der Nordseeküste über Ostfriesland, das Emsland und das Osnabrücker Land bis nach Bremen. In ihm leben etwa 540.000 katholische Christen. Das Bistum wird geleitet von Bischof Franz-Josef Bode.  

Bildquellen

  • Deichaufnahme: Bistum Osnabrück, Kai Mennigmann
  • Kloster Lage: Bistum Osnabrück, Thomas Arzner