
Osnabrück, 23. März 2022
„Schon wieder ein getöteter Radfahrer in Osnabrück„
„Heute morgen wurde ein Radfahrer von einem rechtsabbiegenden LKW-Fahrer getötet. Die Unfallstelle am Kiefernweg ist bei Radfahrern seit Jahren als Gefahrenpunkt bekannt; es ist auch nicht der erste schwere Unfall an dieser Stelle, an dem auch der vielbefahrene Haseuferweg verläuft“, teilt Wolfgang Driehaus vom ADFC nach dem tragischen Unfall mit und erklärt:
„Unser tiefstes Beileid gilt den Angehörigen und Freunden des Verkehrsopfers.“
Wir fordern seit Jahren den sicheren Ausbau der Radwege in Osnabrück. Die Konzepte dafür liegen seit Jahren vor, schon im Jahr 2017 wurde der Radverkehrsplan 2030 vom Rat beschlossen. Umgesetzt wurde davon in 5 Jahren: So gut wie Nichts! Es muss sich nun endlich etwas tun.“
„Am Kiefernweg und an vergleichbaren Kreuzungen und Einmündungen wird nur ein Abbiegeverbot die Situationen entschärfen. Wir fordern erneut dringend den Ausbau der Radwege und sichere Kreuzungen in Osnabrück und im Landkreis. Speziell am Kiefernweg muss das Abbiegen von LKW untersagt und unterbunden werden. Das kann durch eine Einbahnstraßenregelung im Kiefernweg und bauliche Anpassungen einfach erreicht werden.“, fordert Driehaus, der Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher des ADFC Osnabrück e.V..
Der Osnabrücker ADFC ruft heute Abend um 18 Uhr an der Ecke Römereschstraße/Kiefernweg zu einer Mahnwache auf.
Bildquellen
- Kerze, Licht der Hoffnung: janwardenbach