
Bürgerdialog Stromnetz informiert am 26. und 27. März bei Energiemesse über Energiewende und Stromnetzausbau
Berlin, 10. März 2022 Die Energiemesse Osnabrück öffnet am 26. und 27. März 2022 zum 16. Mal ihre Pforten und setzt unter dem Motto „ENERGIE geht uns alle an!“ wieder neue Zeichen in puncto zukunftsorientierte Energie.
Mehr als 50 Aussteller informieren in der OsnabrückHalle (Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück) unter strengen Corona-Hygieneschutzbedingungen über Neuheiten und Lösungskonzepte rund um Energieerzeugung und Energieeffizienz.
Im Rahmen des vielseitiges Rahmenprogramms mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Infotainment erhalten die Besucher spannende Einblicke in diverse Themen wie Stromeinsparung, Solarenergie, Windkraft oder Elektromobilität. Auch der Bürgerdialog Stromnetz ist an allen Tagen mit einem Infostand präsent, um mit Bürgern zu den Themen Energiewende und Stromnetzausbau ins Gespräch zu kommen.
Jonas Töpken, Regionaler Ansprechpartner des Bürgerdialog Stromnetz in Südniedersachsen, sagt: „Deutschland hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt für deren Erreichung die Energiewende von großer Bedeutung ist. Innovationen sind für Ihr Gelingen unabdingbar. Aber das ist nicht alles: Der regenerative Strom muss auch über die Übertragungsnetze dahin transportiert werden, wo er benötigt wird. Dazu muss das Stromnetz ausgebaut werden. Hierzu informiert der Bürgerdialog Stromnetz. Ich freue mich auf Ihre Fragen!“
Dialog, um die Energiewende gemeinsam zu gestalten
Alle Personen, die an dieser Veranstaltung interessiert sind, erhalten weitere Informationen auf unserer Website:
www.buergerdialog-stromnetz.de
Veranstaltungen
- Auf der Internetpräsenz des Bürgerdialogs Stromnetz www.buergerdialog-stromnetz.de
- über unser Online-Bürgerbüro www.buergerdialog-stromnetz.de/online-fragen
- sowie auf Twitter @stromnetzdialog
- und Instagram @stromnetzdialog informieren wir Sie über Veranstaltungen.
Bildquellen
- Energie: qimono