
Bajus: Zeit das bisherige Finanzierungsmodell zu überdenken
Heute übergibt Niedersachsens Europa- und Regionalministerin Birgit Honé (SPD) den neuen Förderbescheid an das Pro Aktiv Center der Osnabrücker Jugendberufshilfe in der Jugendwerkstatt Dammstraße. Für den Landtagsabgeordneten Volker Bajus (Grüne) hat die Übergabe Licht und Schatten zugleich:
„Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Denn natürlich freue ich mich, dass die wertvolle Arbeit der Jugendberufshilfe weiter gefördert wird. Ohne die EU-Mittel könnte das Zentrum in Osnabrück kaum so erfolgreich betreiben.
Die Mitarbeiter helfen jungen Leuten, die es nicht leicht haben, sich im Leben zurechtzufinden, beim Berufseinstieg und bereiten sie auf den beruflichen Alltag vor. Das ist eine unverzichtbare Arbeit. Gut für die jungen Menschen und gut für den vom Fachkräftemangel gebeutelten Arbeitsmarkt“ so Bajus, der auch Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat ist.
„Aber, die Jugendberufshilfe macht diese Arbeit jetzt schon seit 27 Jahren und muss immer wieder um die Bewilligung von Projektmitteln bangen. Das ist schwer nachvollziehbar. Schließlich sind sich alle einig, dass diese Arbeit kein Projekt ist, sondern längst zur Daueraufgabe, zum unerlässlichen Baustein der Jugendhilfe geworden ist. Unter der unsicheren Finanzierung leiden nicht zuletzt die Mitarbeiter. Leider hat die SPD/CDU-Landesregierung darauf keine Antwort.“
Bildquellen
- Student, Schüler. Bildung: Gerd Altmann