
In den 14 Osnabrücker Bürgerforen haben die Bürger die Möglichkeit, Anregungen und Wünsche vorzutragen und Fragen des unmittelbaren Lebensumfeldes mit Vertretern aus Politik und Verwaltung zu diskutieren.
Die nächste Sitzung des Bürgerforums Kalkhügel, Wüste findet am Donnerstag, 28. April 2022, ab 19.30 Uhr in der Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, Gottlieb-Planck-Straße 5, 49080 Osnabrück statt.
Bürger können sich über ein Formular, welches unter folgendem Link abrufbar ist, zur Teilnahme am Bürgerforum anmelden: www.osnabrueck.de/anmeldung-buergerforen. Es wird darauf hingewiesen, dass pandemiebedingt die Zahl der Teilnehmenden beschränkt ist. Deshalb wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, spätestens bis zum Vortag des Bürgerforums. Bei der Veranstaltung ist durchgehend eine FFP2-Maske zu tragen.
Tagesordnungspunkte für diese Sitzung können noch bis zum 07.04.2022
- im Internet unter www.osnabrueck.de/buergerforen,
- in der Bürgerberatung, Bierstraße 32 a, Telefon 323 3000 (Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12.30 Uhr, 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr; Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Freitag: 09:00 Uhr bis 12:20 Uhr), und
- beim Referat Nachhaltige Stadtentwicklung, Bierstraße 28, 49074 Osnabrück, Telefon 0541 323 4501, Fax 0541 323-15 4501, E-Mail buergerforen@osnabrueck.de, angemeldet werden.
Im Übrigen weist die Stadt Osnabrück darauf hin, dass ab dem 01.01.2022 eine neue Geschäftsordnung für die Osnabrücker Bürgerforen gilt, die der Rat in seiner Sitzung am 07.12.2021 beschlossen hat. Die neue Geschäftsordnung ist auf der oben genannten Interseite abrufbar. Die Änderungen sind der Synopse aus Anlage 3 zu der Beschlussvorlage VO/2021/0092 zu entnehmen (abrufbar im Ratsinformationssystem unter https://ris.osnabrueck.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1017181).