Der Vizepräsident des Landgerichts Osnabrück ernennt zwei neue Notare in Quakenbrück und Wallenhorst

Von links nach rechts: Rechtsanwalt und Notar Timo Küthe, Rechtsanwalt und Notar Hannes Karrenbrock sowie Vizepräsident des Landgerichts Axel Eichmeyer bei der Überreichung der Urkunden.

Osnabrück. Der Vizepräsident des Landgerichts Osnabrück Axel Eichmeyer hat am heutigen Tag Herrn Rechtsanwalt Hannes Karrenbrock und Herrn Rechtsanwalt Timo Küthe zu Notaren ernannt.

Herr Rechtsanwalt Karrenbrock ist dienstansässig in Quakenbrück. Herr Rechtsanwalt Küthe hat seinen Dienstsitz in Wallenhorst.


Notare üben ein öffentliches Amt aus

In Deutschland bestehen zwei verschiedene Notariatsformen. In etwa 2/3 des Bundesgebietes werden die Notare zur hauptberuflichen Notartätigkeit bestellt. Im übrigen Bundesgebiet – hierzu zählt unter anderem auch das Land Niedersachsen – üben sie diesen Beruf neben dem des Rechtsanwalts aus, als sogenannte Anwaltsnotar. 

Ihnen werden als Trägern eines öffentlichen Amtes hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege in Deutschland übertragen. Im Rahmen der vorsorgenden Rechtspflege soll die Tätigkeit der Notare dem Schutz unerfahrener Beteiligter vor rechtlicher Benachteiligung dienen. Ferner soll die Rechts- und Beweissicherheit zum Zwecke der späteren Streitvermeidung gewährleistet werden. Die Hauptaufgabe der Notare ist die Beurkundung von Rechtsgeschäften. Daneben werden sie regelmäßig auch rechtsberatend und betreuend tätig.

Sie sind nicht Vertreter einer Partei, sondern beraten unabhängig.

Notare werden nach Anhörung des Präsidenten der Notarkammer, zu deren Bezirk sie zukünftig gehören sollen, durch den Präsidenten des Landgerichts oder Oberlandesgerichts, in dessen Bezirk sie ihren in Aussicht genommenen Amtssitz haben, ernannt. Sie werden in das Amt des Notars auf Lebenszeit berufen.

Die Dienstaufsicht über die Notare übt der Präsident des Landgerichts, in dessen Bezirk sie ihren Amtssitz haben, aus. Die zuständige Notarkammer wird hierbei unterstützend tätig. 

Im Bezirk des Oberlandesgerichts Oldenburg sind derzeit circa 420 Notare tätig.

Bildquellen

  • Ernennung-Notare-Karrenbrock-und-Kuethe: Landgericht Osnabrück