Neuer Vorstand der OsnaBRÜCKE e.V. gewählt

Der neue Vorstand der OsnaBRÜCKE e.V., von links: Bjoern Heinzmann, Kirstin-Fluessmeyer, Mareike-Helmers, Jan Eisenblätter, Marvin Waldrich, Mareike Helmers und Annette Wösten.

OsnaBRÜCKE wählt neuen Vorstand bei Mitgliederversammlung – Mit viel Vorfreude in die nächsten 2 Jahre

Knapp 80.000 Euro flossen im vergangenen Jahr durch den Verein OsnaBRÜCKE e.V. an soziale Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Osnabrück. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag blickten die Anwesenden auf das Jahr 2021 zurück und wählten einen neuen Vorstand.

„Anders als gewohnt konnte die OsnaBRÜCKE im vergangenen Jahr viele soziale Aktionen und Charity-Veranstaltungen nicht oder nur mit Abstand durchführen. Trotzdem ist es unserem Verein gelungen mit über 80.000 Euro bedürftige Kinder in unserer Region auf anderen Wegen zu unterstützen“, berichtet der alte und neue erste Vorsitzende Jan Eisenblätter.

„Dank spontanen und erfindungsreichen Helfern ist es uns gelungen den Kindern mit Aktionen wie #WirSpielenDraußen oder dem traditionellen Zoobesuch, der etwas anders ablief, als gewohnt, Kinder in unserer Region ein wenig aus ihrem Corona bestimmten Alltag zu entführen. Gleichzeitig haben wir circa 20 Projekte hier vor Ort mit insgesamt knapp 40.000 Euro unterstützt.“

Die OsnaBRÜCKE baut Brücken zwischen Menschen, die mit Zeit oder Geld helfen möchten und Menschen, die gerade Hilfe benötigen. Sie ist auf Initiative der Wirtschaftsjunioren Osnabrück im Jahr 2008 entstanden. Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine können sich mit konkreten Hilfsprojekten bewerben und einen Antrag auf Förderung stellen. So wurden im vergangenen Jahr mit den Spendengeldern beispielsweise ein Holzschiff für die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück, die Ausstattung für einen Bewegungsraum der Kindertagesstätte Heilige Familie oder ein Ausflug zur Ponyschule Seelenpferdchen der Arche-Kinderstiftung ermöglicht. Auch Laptops für Online-Unterricht des Vereins Sowoldi oder diverse Kinderspielzeuge für die Füchtlingserstaufnahme des Erich-Maria-Remarque-Hauses konnten übergeben werden.

Vorstandswahlen 2022/2023

In den aktuellen Vorstand für 2022 und 2023 wurden neben Jan Eisenblätter, Mareike Helmers (2. Vorsitzende), Annette Wösten (Schatzmeisterin), Julia Telsemeyer, Marvin Waldrich und Kirstin Flüssmeyer (Pressearbeit) gewählt. Ergänzt wird der Verein durch Björn Heinzman als kooptiertes Vorstandsmitglied. „Für dieses Jahr planen wir wieder Ausflüge zur Waldbühne, ins Theater und Kino für Kinder unterschiedlicher Altersklassen.

Auch der Zoobesuch und die Weihnachtsbaumwunschaktion mit Weihnachtsgeschenken für Kinder werden stattfinden. Aber wir haben die vergangen Monate auch genutzt, um neue Ideen zu sammeln und Konzepte zu entwickeln. So haben wir unter anderem vor, einen „OsnaBRÜCKE Kinderwald“ für ein interaktives Lernen in der Natur zu verwirklichen  Insgesamt möchten wir in diesen Jahr rund 100.000 Euro ausschütten“, so Mareike Helmers, 2.Vorsitzende des Vereins.

Auf der Internetseite www.osnabruecke.de können gemeinnützige Initiativen direkt und unkompliziert einen Antrag für ein zu förderndes Projekt stellen sowie die Förderrichtlinien nachschauen.

Neue Unterstützer für OsnaBRÜCKE gesucht

Damit genügend Fördergelder vorhanden sind, freut sich der Verein auch über neue Unterstützer. „Manchmal möchte man ja mit einer Spende etwas Gutes in der Region tun, aber weiß nicht wo und wie. Wir helfen dabei gerne weiter, da wir Kontakt zu den verschiedenen Einrichtungen halten. Privatpersonen oder Firmen können sich bei Interesse bei uns melden. Gerne suchen wir auch gemeinsam passende Projekte aus“, erklärt Eisenblätter. Da die Mitglieder zu 100 Prozent im Ehrenamt arbeiten, kommen alle Spenden direkt bei den Projekten an.

Wer die Arbeit der OsnaBRÜCKE unterstützen will, findet Informationen ebenfalls auf www.osnabruecke.de

Bildquellen