Polizei Märkischer Kreis: Ergebnisse der Kontrolle „sicher.mobil.leben“

Am Aktions-Donnerstag gab es präventive Maßnahmen und Kontrollen, wie hier an der Seilerseestraße in Iserlohn. Foto: Polizei MK

Märkischer Kreis. Zum bundesweiten Aktionstag unter dem Motto sicher.mobil.leben am gestrigen Donnerstag war auch die Polizei im Märkischen Kreis im Großeinsatz. In Iserlohn und Hemer gab es präventive Angebote: einen Info-Stand und einen Rauschbrillen-Test mit jungen Fahrern und einen Fahr-Fitness-Check für Pedelec-Fahrer.

Bis tief in die Nacht hinein führte die Polizei im Märkischen Kreis starke Kontrollmaßnahmen durch. Im Kern ging es um die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer. Die Fahruntüchtigkeit kann nämlich nicht nur durch Alkohol und Drogen beeinflusst werden, sondern auch durch körperliche oder geistige Einschränkungen, durch Medikamente oder große Müdigkeit.

Die Polizei MK präsentiert folgendes Ergebnis der Kontrollen:

An 8 Kontrollstellen im Märkischen Kreis Kontrolliert wurden:

  • 295 Pkw
  • 35 Lkw
  • 32 Motorräder
  • 4 Radfahrer
  • 2 E-Scooter
  • 8 Sonstige (z.B. Busse)

Die Polizei veranlasste

  • 13 Drogentests
  • 32 Alko-Test
  • 4 Blutentnahmen

Es gab u.a.

  • 5 Verstöße wegen Alkohol oder BTM (Betäubungsmittel)
  • 2 sonstige körperliche/geistige Mängel

Die Polizei hat

  • 7x die Weiterfahrt unterbunden
  • 7 Verstöße Lenk- und Ruhezeit festgestellt
  • 6 Personen ohne Fahrerlaubis erwischt
  • 3 Personen haben, so die Polizei „voraussichtlich zumindest vorübergehend keine Fahrerlaubnis“ mehr

Bildquellen

  • 2022_05_06_Kontrolle: Polizei MK