Ukrainische Geflüchtete: Grundsicherung ab 1. Juni ermöglicht Mitgliedschaft in gesetzlicher Krankenkasse

Geflüchtete Ukrainer können voraussichtlich ab 1. Juni dieses Jahres Grundsicherung erhalten. Der Wechsel aus dem Asylbewerberleistungsgesetz in die Grundsicherungssysteme macht auch die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse möglich, inklusive der kostenlosen Familienversicherung von anspruchsberechtigten Angehörigen.

Darauf weist die IKK classic in Osnabrück hin. Durch die Mitgliedschaft erhalten Betroffene eine elektronische Gesundheitskarte (eGK), die ihnen den Zugang zum deutschen Gesundheitssystem erleichtert.

„Die IKK classic unterstützt Betroffene unkompliziert und bietet unverbindliche Beratungen im Servicecenter Am Schölerberg 9 und durch unsere mobilen Berater an“, sagt Regionalgeschäftsführer Uwe Kuhlmann. „Auf unserer Website ikk-classic.de sind Informationen auch auf Ukrainisch zu finden.“ Die persönliche und vertrauensvolle Unterstützung empfindet der Regionalgeschäftsführer als Verpflichtung und Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortung.

Die IKK classic ist mit mehr als drei Millionen Versicherten das führende Unternehmen der handwerklichen Krankenversicherung und eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Die Kasse hat rund 8.000 Beschäftigte an 160 Standorten im Bundesgebiet. Ihr Haushaltsvolumen beträgt über 12 Milliarden Euro.

Bildquellen