Frischer Wind im Rathaus – Zehn Nachwuchskräfte starten bei der Stadt Papenburg

Für frischen Wind im Rathaus und den Außenstellen sorgen die neuen Auszubildenden, Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktikanten und FSJler. Foto: Marco Köttker, Stadt Papenburg

„Vor nicht allzu langer Zeit war ich in der Situation, in der ihr jetzt seid; mein erster Tag bei der Stadt Papenburg stand mir bevor. Ich kann mir also gut vorstellen, wie ihr euch im Moment fühlt. Doch das fantastische Team der Stadt Papenburg wird euch, genau wie mich, mit offenen Armen empfangen. Gemeinsam gestalten wir euch den Start in eure Zukunft so angenehm wie möglich“, mit diesen Worten begrüßte die Bürgermeisterin Vanessa Gattung am Montagmorgen die neuen Auszubildenden, Jahrespraktikanten sowie FSJler der Stadt Papenburg.

In der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Papenburg, kurz HÖB, starteten am 1. August die Begrüßungstage für die neuen Mitarbeiter. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde folgte dort für die jungen Kollegen ein vielfältiges und spannendes Programm. Neben der Information rund um die Ausbildung dienen die Einführungstage vor allem der Teambildung und dem Kennenlernen.

„Seit vielen Jahren schon startet die Ausbildung bei der Stadt Papenburg am 1. August nicht direkt in den jeweiligen Ausbildungsstationen, sondern mit den Einführungstagen“, erklärte Personalleiterin Elke Nieweler. „Dadurch können sich die neuen Mitarbeiter untereinander kennenlernen. Auch die Auszubildenden des zweiten und dritten Ausbildungsjahres kommen dazu. Wir vermitteln dann die wichtigsten Informationen über die Stadt Papenburg und den Ausbildungsverlauf. Durch diese ausgewogene Mischung aus Teamübungen und Unterweisungen bieten wir den Nachwuchskräften einen sanften Start in ihr Berufsleben“, erläutert die Personalleiterin.

Organisiert wurde die dreitägige Veranstaltung von den Jugend- und Auszubildendenvertretern Laura Albers, Selina-Marie Nee, Wiktoria Singh und Anne Rinneberg vom Fachdienst Personalservice. 

Die Zahl der Auszubildenden sowie Jahrespraktikanten beläuft sich mit dem Stichtag 1. August 2022 auf insgesamt 18 Personen, die in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden. Neu dazugekommen sind in diesem Jahr Vanessa Willerding, Marah Salim und Dennis Miller (alle Verwaltungsfachangestellte), Sophie Langen (Bauzeichnerin), Niklas Kuhlmann (Fachinformatiker), Henry Zimmermann (Fachkraft für Abwassertechnik), Perla Jill Toriz Arroyo (FSJ Kultur) sowie die Jahrespraktikanten Kyra Lüsing-Hauert, Dumitru Georgiev und Elias Willms.

„Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Nachwuchskräfte für die Stadt Papenburg als Ausbildungsbetrieb entschieden haben“, so Ausbildungskoordinatorin Anne Rinneberg, „Wir wünschen allen einen spannenden und interessanten Start in die Zukunft“.

Auch für das Jahr 2023 sind bereits Ausbildungsplätze ausgeschrieben.

Weitere Informationen dazu sind auf dem Karriereportal der Stadt Papenburg unter 

www.papenburg.de/buergerservicedaten/karriereportal 

Bildquellen

  • Rathaus, FsJ: Stadt Papenburg, Marco Köttker