
Heute wurde von den Verkehrsministern die Einführung eines 49 Euro Tickets ab 2023 beschlossen, der Bund stellt dafür 1,5 Milliarden jährlich für die Finanzierung zur Verfügung. Das Abo soll monatlich kündbar sein und bundesweite Gültigkeit besitzen. Die Ministerpräsidentenkonferenz muss dem Vorschlag der Verkehrsministerkonferenz noch zustimmen.
Zu den Beschlüssen der Verkehrsministerkonferenz teilt Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann mit:
„Ich freue mich sehr, dass es nun die Grundlage für eine Nachfolgelösung des 9-Euro-Tickets gibt, die ich maßgeblich unterstützt habe.
Das vorgesehene 49-Euro-Modell, das bundesweit gültig und monatlich kündbar sein soll, ist insbesondere für den ländlichen Raum und unsere Tourismusregionen attraktiv: nicht zuletzt, weil es über die nötige Flexibilität verfügt.
Nun kommt es darauf an, dass die Ministerpräsidentenkonferenz und der Bund den Beschlussvorschlag der Verkehrsministerkonferenz unterstützen – und die Regionalisierungsmittel dauerhaft erhöht werden. Ohne die Erhöhung der Regionalisierungsmittel kann das bestehende Angebot nicht aufrechterhalten werden. Dies ist aber die Mindestvoraussetzung für ein günstiges Ticketangebot.“
Bildquellen
- Bahn: Talpa / Pixabay