
Heute findet in Osnabrück eine Friedensdemonstration und ein Friedensspaziergang statt. Der Abschluss bildet eine große und musikalisch begleitete Abschlusskundgebung am Rathaus.
Werner Nierychio und Thomas Polewsky laden ein. Sie plädieren für ein „sofortiges Einfrieren des Konfliktes und die Aufnahme von Friedensverhandlungen, mit dem Ziel, einen Verhandlungsfrieden zu erreichen. Einen Frieden, der tragfähig ist und uns eine gute Nachbarschaft mit dem größten Land Europas ermöglicht.“
Sie sind der Überzeugung, „dass ein nachhaltiger Frieden in Europa ohne Russland unmöglich ist.“ Auch eine weitere Eskalation des Krieges sei kein zielführender Weg, den Frieden in Europa wiederherzustellen.
Ihre Motivation für den Einsatz für den Frieden gerade hier in Osnabrück, erklären sie in einem Schreiben wie folgt:
„Als Einwohner, Besucher und Gäste der Geburtsstadt Erich Maria Remarques stehen wir auch kulturell in der Verantwortung, mehr für den Frieden zu tun, als wir es in den letzten Monaten getan haben. Ein „weiter so“ drohte zudem unsere Heimatstadt Osnabrück „als Stadt des Westfälischen Friedens“ zum „Marketingscherz“ verkommen zu lassen.
Deswegen laden wir Euch hiermit herzlich zur großen Friedensdemonstration am Samstag, den 12.11. um 14.00 Uhr in den Schlossgarten ein! Nach einem 90-minütigen Friedensspaziergang durch die Stadt, findet dann um 16.00 Uhr vor dem Rathaus des Westfälischen Friedens eine große Abschlusskundgebung mit Liedermachern und Rednern aus ganz Norddeutschland statt.
Die Demonstration ist eine Aktion verschiedener Bewegungen, entstanden aus der Braunschweiger Initiative „Bündnis für Frieden, Freiheit und Völkerverständigung“, die sich unter dem Motto „Auf die Straße für den Frieden!“ für eine Umkehr zurück zur Friedenspolitik Willy Brandts, zur Annäherung durch Entspannung, einsetzen.
Es handelt sich um eine reine Friedensdemonstration!
Lasst uns diesen Anlass und diese Chance nutzen, um gemeinsam als Osnabrücker ein starkes Zeichen für den Frieden zu setzen! Bitte lasst uns dafür alle anderen politischen Meinungsverschiedenheiten zurückstellen. Im Frieden sind wir eine Stadt!“
Werner Nierychlo und Thomas Polewsky bitten abschließend darum, Kerzen oder Lichter mit zum Rathaus zu bringen, wo die große, stimmungsvolle Abschlusskundgebung um 16 Uhr stattfinden wird.
Bildquellen
- Rathaus:3: Bianka Specker