Schröder-Köpf zieht sich vom Ehrenamt der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe zurück

Doris Schröder-Köpf, MdL, zieht sich zu Beginn der neuen Legislaturperiode als Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe zurück. Sie bekleidete das Ehrenamt seit Februar 2013.

Doris Schröder-Köpf, MdL erklärt: „Es war mir in den zurückliegenden Jahren eine Ehre und ein großes Anliegen, Menschen mit Einwanderungs- oder Fluchtbiografie in Niedersachsen bestmöglich zu unterstützen und ihnen Gehör in der Landespolitik zu verschaffen.“

Ministerpräsident Stephan Weil äußert sich zum Rückzug Schröder-Köpfs wie folgt:

„Seit 2013 hat Doris Schröder-Köpf das Amt der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe mit großem Einsatz und viel Herzblut ausgefüllt. Schröder-Köpf ist für alle Beteiligten in der Integrations- und Flüchtlingspolitik eine verlässliche und engagierte Ansprechpartnerin gewesen.

Sie hat sowohl in der Flüchtlingskrise 2015/2016 und auch jetzt bei den vielen aus der Ukraine vertriebenen Menschen immer ein offenes Ohr gehabt und die Anliegen der Geflüchteten vertreten. Ich danke Doris Schröder-Köpf sehr herzlich für dieses große Engagement!“

Frau Schröder-Köpf wird das Ehrenamt bis zur Benennung einer Nachfolge weiterhin kommissarisch fortführen.

Bildquellen

  • Landtag Hannover: Specker