Kabinett benennt Olaf Lies als Mitglied des Eisenbahnstrukturbeirats der Bundesnetzagentur

Das Landeskabinett hat sich während der Sitzung am Montag dafür ausgesprochen, dass Olaf Lies als Mitglied für den Eisenbahninfrastrukturbeirat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen benannt wird.

Der niedersächsische Wirtschaftsminister verspricht, seine Kompetenzen für beschleunigte Infrastrukturvorhaben in das Gremium einzubringen.

„Mit der Errichtung des Wilhelmshavener LNG-Terminals in 194 Tagen haben wir gezeigt, dass wir Maßstäbe setzen können und dass die neue Deutschlandgeschwindigkeit bereits Realität ist. Dieses Tempo muss auch beim Schieneninfrastrukturausbau möglich sein. Niedersachsen braucht die Verkehrswende. Eine funktionierende Infrastruktur ist der Schlüssel für die Herausforderungen des Klimawandels und der Energiekrise“, sagt Lies.

Der bisherige Wirtschaftsminister Niedersachsens erklärt abschließend: „Im Schienennetz gibt es nach wie vor zu wenig Fortschritte, um mehr Verkehr aufzunehmen. Eine Steigerung ‚auf der Schiene‘ ist aber Voraussetzung für mehr Nachhaltigkeit im gesamten Verkehrsspektrum des Landes. Ich freue mich darauf, die Herausforderungen anzugehen und die Zukunft des Schienenverkehrs mitzugestalten.“

Bildquellen

  • Landtag Hannover: Specker