
Es kam in der Türkei und im Norden Syriens zu schweren Erdbeben, dem viele weitere Nachbeben folgten.
Deutschland sichert Hilfe zu, es werden Hilfen vorbereitet und Spenden gesammelt.
Es gilt nun die Verschütteten zu finden bevor sie in der Winterkälte erfrieren. Helfer arbeiten nach Kräften, um noch Lebende in den Trümmern zu bergen. Die Verletzten brauchen medizinische Versorgung und sehr viele Menschen müssen nun ein Obdach finden, es wird über Zeltstädte gesprochen.
Das Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht bekannt, auch nicht die Zahl der Todesopfer, welche derzeit von den Medien mit mehr als 2600 angeben wird.
Bundeskanzler Olaf scholz schickte ein Kondolenztelegramm an den Präsidenten der Republik Türkiye, Recep Tayyip Erdoğan:
„Sehr geehrter Herr Präsident,
mit großer Bestürzung habe ich von den vielen Todesopfern und Verletzten durch die Erdbeben in der Region Gaziantep erfahren.
Im Namen der Bundesregierung und der deutschen Bevölkerung spreche ich Ihnen meine tief empfundene Anteilnahme aus. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten, denen wir eine rasche und vollständige Genesung wünschen, und den Angehörigen, die so unerwartet ihre Familienmitglieder verloren haben.
Deutschland steht bereit, bei der Bewältigung dieses Unglücks Hilfe und Beistand zu leisten.
In stiller Anteilnahme
Olaf Scholz
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland