
Die Hilfsorganisation Friedensdorf International sucht für die Krankenhausbetreuung dringend ehrenamtliche Betreuer
Spielen, malen, lesen und einfach „da sein“ – mit diesen „kleinen“ Tätigkeiten können Betreuer für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten einen großen Unterschied bewirken.
Die Hilfsorganisation Friedensdorf International fliegt regelmäßig verletzte und kranke Mädchen und Jungen für eine medizinische Behandlung nach Deutschland.
Für die Krankenhausbetreuung in Osnabrück sucht das Friedensdorf dringend ehrenamtliche Betreuer für seine drei bis zwölf Jahre alten Schützlinge.
Das Friedensdorf macht es sich seit über 55 Jahren zur Aufgabe, Kinder aus weltweiten Kriegs- und Krisengebieten, die in ihrer Heimat nicht behandelt werden können, medizinisch zu versorgen. Dafür werden die verletzten und kranken Mädchen und Jungen nach Deutschland geflogen, um hier bundesweit in Kooperationskrankenhäusern behandelt zu werden.
So auch in Osnabrück. Nach dem stationären Aufenthalt werden die kleinen Patienten in der Pflegeeinrichtung des Friedensdorfes in Oberhausen vorübergehend aufgenommen. Nach abgeschlossener Behandlung kehren die Kinder wieder zu ihren Familien in die jeweiligen Länder – nach Afghanistan, Angola, Kirgistan, Tadschikistan oder Usbekistan – zurück.
Während ihres stationären Aufenthaltes benötigen die Kinder Betreuung durch ehrenamtliche Vertrauenspersonen, welche sie besuchen, beschäftigen und ihnen den Krankenhausalltag abwechslungsreicher gestalten. Ehrenamtliche Helfer übernehmen keine rechtliche Verantwortung für die Kinder, sondern fungieren als Wegbegleiter und freundschaftliche Bezugsperson zum „da sein“ nach Operationen oder Untersuchungen, erklärt der Verein.
Für einen Einstieg ins Engagement ist ein gegenseitiges Kennenlernen zum Austausch von Informationen vorgesehen. Des Weiteren sind Volljährigkeit und ein einwandfreies, erweitertes Führungszeugnis notwendig. Es ist nicht erforderlich, die Sprachen der Kinder (Dari, Paschtu, Portugiesisch…) zu sprechen.
Falls Interesse besteht, die Kinder des Friedensdorfes zu unterstützen, kann unter E-Mail an: nord@friedensdorf.de oder telefonisch unter 0162 2324680 Kontakt aufgenommen werden.
Informationen gibt es auch auf der Webseite:
Bildquellen
- kinder, Kindergarten, Kita, Hort: Aline Ponce