Münster: Deutsch lernen auf spielerische Weise in den Osterferien

Anmeldestart für „MitSprache“-Kurse in den Osterferien – Angebot richtet sich an zugewanderte Schüler

Mit dem Angebot „MitSprache“ bietet das Amt für Schule und Weiterbildung in den Osterferien rund 150 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Deutsch als Zweitsprache zu lernen oder bestehende Kenntnisse zu erweitern.

Die ein- bis zweiwöchigen Kurse in den Osterferien richten sich an zugewanderte Schüler im Alter von 6 bis 17 Jahren. In Kleingruppen mit jeweils zwölf Sprachanfängern oder Fortgeschrittenen festigen die Teilnehmer auf spielerische und lebendige Weise ihre Deutschkenntnisse und erweitern ihren Wortschatz und ihre Grammatik. 

Die Kurse für Grundschulkinder finden im Paul-Gerhardt-Haus statt. Schüler der weiterführenden Schulen lernen in den Räumen der ehemaligen Oxford-Kaserne in Gievenbeck. Darüber hinaus entwickelt das Theaterpädagogische Zentrum in den eigenen Räumlichkeiten gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Theaterszenen und fördert so die Sprachkenntnisse. 

Anmeldungen für die „MitSprache“-Kurse in den Osterferien sind in der Zeit vom 27. Februar bis zum 19. März möglich. Die Teilnahme an den Vormittagskursen ist kostenlos.

Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung gibt es an den Schulen oder online unter

https://www.stadt-muenster.de/schulamt/schule-in-muenster/zuwanderung-und-schule/mitsprache-kurse

Bildquellen